Saisonvorbereitung im Freibad Sythen Jede Hilfe bei den Aufrüstarbeiten ist willkommen

Freibad Sythen: Verein hat einen neuen Bademeister gefunden
Lesezeit

Die gute Nachrichte der Freibadgemeinde in Sythen zuerst: Der Verein hat einen neuen Fachangestellten für Bäderbetriebe gewonnen. Es handelt sich um den 60-jährigen Horst Kurbjuhn, der sich um die Sicherheit des Badbetriebes in Sythen kümmern wird.

„Er passt super ins Team“, freut sich Freibadgeschäftsführer Timo Deitmer, dass es gelungen ist, das Personalproblem gerade vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels zu lösen.

Die Mitglieder, die an der Jahreshauptversammlung teilnahmen, haben sich bei nur drei Gegenstimmen für den Vorschlag des Vorstands entschieden. Ab 2024 ist vorgesehen, die jährlichen Mitgliedsbeiträge für Familien von 60 Euro auf 90 Euro, für Einzelpersonen bis 18 Jahren von 25 Euro auf 35 Euro und für Kinder von 15 Euro auf 25 Euro zu erhöhen.

Von insgesamt 7500 Mitgliedern nahmen allerdings nur 47 an der Versammlung teil. „Wir waren entscheidungsfähig, denn die Einladung zur JHV war auf allen Kanälen, unter anderem auch in der Zeitung, veröffentlicht worden“, sagte Timo Deitmer.

Helfer bei Saisonvorbereitung

Er hofft, dass sich möglichst viele Mitglieder an den anstehenden Aufrüstarbeiten im Bad beteiligen. Auch ein Einsatz von zwei Stunden helfe, die Aufgaben auf viele Schultern zu verteilen.

Termine sind wie folgt vorgesehen: Freitags, 24.3., 31.3., 14.4., 21.4., 28.4. und 5.5., jeweils von 16 bis 18 Uhr, samstags, 25.3., 1.4., 15.4., 22.4., 29.4. und 6.5., jeweils von 9 bis 13 Uhr. Es sind laut Verein Ansprechpartner vor Ort, die den Einsatz leiten und die Helfer einteilen.

Die Saisoneröffnung soll zusammen mit dem Familienfest „Ein Dorf rettet sein Freibad“ am Samstag (13. Mai) gefeiert werden.

Freibadverein Sythen reagiert auf Kostenexplosion: Höhere Mitgliedsbeiträge für 2024 geplant

Eintritt im Freizeitbad Aquarell Haltern wird teurer: „Preiserhöhung für 2023 unumgänglich“

Der Teamgeist hat ihn begeistert: Benedikt Wintz ist neuer DLRG Vorsitzender