Noch ist nur eine Skizze des neuen Spielgeräts zu sehen, das schon bald auf dem Waldspielplatz an der Straße „Zum Dachsberg“ in Flaesheim die Neugier von Kindern (und Eltern) wecken wird. Der Eigenbetrieb Ruhr Grün des Regionalverbands Ruhr (RVR), der das Gelände pflegt und betreibt, hat in eine neue Drachenburg investiert.
„Die mehr als 20 Jahre alte Kletteranlage am Dachsberg muss ersetzt werden“, erklärte RVR-Sprecherin Mareike Merz auf Anfrage. Das Holz-Spielgerät sei nach all den Jahren witterungsbedingt sowie aufgrund von reiner Abnutzung inzwischen marode.
Das Unternehmen SIK-Holz hat die Drachenburg individuell für den naturnahen Flaesheimer Spielplatz, der auch von vielen Familien aus der Region besucht wird, angefertigt. Die Kletteranlage ist zum überwiegenden Großteil aus Holz gefertigt. Lediglich die Rutsche bestehe aus Edelstahl, hieß es.
Der Bauzaun ist bereits errichtet. Die Arbeiten sollen in den nächsten Tagen beginnen. Zunächst wird die alte Anlage abgebaut. Im Frühjahr sollen dann ein Fallschutz ausgelegt und die neuen Klettergeräte aufgestellt werden.
Bis zum 16. April soll die Drachenburg stehen. Insgesamt 84.000 Euro investiert RVR Ruhr Grün in das Projekt. Davon schlägt die neue Kletteranlage allein schon mit 60.000 Euro zu Buche.
Der Regionalverband weist darauf hin, dass lediglich ein Teil des Spielplatzes während der Bauarbeiten nicht zugänglich sein wird.