Auf 4,5 Quadratmeter erstreckt sich eine riesige Feuerwehrwache unter dem Dach von Reinhard Beelmann. Das Besondere: Sie besteht komplett aus Lego-Steinen. In mehr als zwei Jahren hat der Halterner circa 70.000 Steine verbaut.
Mit viel Liebe zum Detail hat Reinhard Beelmann verschiedene Szenen aufgebaut. Das Feuerwehr-Gelände besteht aus einer Rettungswache, Werkstatt, Waschanlage, Fitnessstudio, Dachterrasse, Hafen, mehreren Fahrzeugen, Hubschraubern und Schiffen.
Die Idee für das Motiv hatte der 64-Jährige schon lange. Er wohnt in der Nähe der Halterner Feuerwache und sein Sohn arbeitet bei der Berufsfeuerwehr. Zuerst wollte er die Feuerwache in Haltern nachbauen. „Aber die war mir zu klein“, sagt er und lacht.
Drei Kubikmeter Lego-Steine
Schon als Kind hat der Halterner gerne mit Lego-Steinen gebaut. Die Leidenschaft hat er an seine eigenen Kinder weitergegeben. „Als meine Kinder noch klein waren, haben wir ganz viel zusammen damit gespielt“, sagt er. Als sie dann älter wurden, hat er die Steine übernommen und sortiert. Mittlerweile besitzt er etwa drei Kubikmeter Lego-Steine. Das entspricht ungefähr dem Fassungsvermögen von drei großen Müllcontainern.
Während der etwa 800 Baustunden hat er die einzelnen Bauphasen mit Fotos dokumentiert. Davon will der 64-Jährige ein Fotobuch erstellen, dann ist das Projekt abgeschlossen. „Wer die Feuerwache mal sehen möchte, kann sich gerne bei mir melden“, sagt er. „Sonst baue ich die in circa vier Wochen wieder ab.“ Selbst für den Abbau plant Reinhard Beelmann etwa eine Woche ein.
Danach soll das nächste Projekt kommen. „Vielleicht baue ich dann einen Bahnhof“, überlegt der Halterner. „Und vielleicht mache ich den noch größer.“

Erster Feierabendmarkt begeistert die Halterner : „Wie ein kleines Heimatfest!“ (mit Video)
Yachtcharter „Nautic-Tours“: Halterner vermitteln Bootsurlaub in der ganzen Welt
Seltenes Phänomen am Nachthimmel: Luka Berheide (17) hat Polarlichter in Haltern fotografiert