Daniel Georgiev ist glücklich Über Halterns Ratsstuben geht zum sechsten Mal ein Stern auf

Daniel Georgiev glücklich: Zum 6. Mal ein Stern für die Ratsstuben
Lesezeit

Am Dienstag um 17 Uhr wurde in Karlsruhe der neue Guide Michelin für Sternerestaurants in Deutschland vorgestellt. Die Halterner Ratsstuben stehen wieder auf dieser Liste: Ein weiteres Mal verteidigten Daniel Georgiev und sein Team den Stern.

Die deutsche Ausgabe des berühmten französischen Hotel- und Reiseführers kürt seit 1966 die Topadressen der hiesigen Feinschmeckerküche. Aktuell gibt es nun in Deutschland 334 Sterne-Restaurants.

„Eine Küche voller Finesse“, so urteilt der Guide Michelin über die Ratsstuben. „Seit Wochen bin ich nervös, man weiß ja nie, wie das Urteil ausfällt. Jetzt freue ich mich riesig“, reagierte Daniel Georgiev auf die Nachricht. Er sei sogar überglücklich, „das müssen wir unbedingt heute Abend feiern!“

Zum 6. Mal hat der Patron der Ratsstuben sich mit seinem Top-Team einen Stern erarbeitet. „Am Anfang habe ich gesagt, wenn wir es schaffen, drei Jahre einen Stern zu halten, ist das großartig.“

Daniel Georgiev und seine Ehefrau Petra haben vor wenigen Monaten ein neues kulinarisches Projekt auf den Weg gebracht. Seit November fährt das Ehepaar mit den Ratsstuben (als Sterne- und Fine-Dining-Restaurant), dem Restaurant Gute Stube und Daniels Delikatessen dreigleisig. Ständig sind die beiden dabei, ihr Unternehmen zu perfektionieren. Dazu passt natürlich der Stern - er muss allerdings Jahr für Jahr neu erarbeitet und erkämpft werden.

Rosin büßt Stern ein

In der neuen Ausgabe des Restaurantführers Guide Michelin 2023 kann erneut kein Gourmet-Tempel im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen mit drei Sternen aufwarten. Bei den Zwei-Sterne-Tempeln ist NRW nur mit vier Restaurants vertreten, wie im Vorjahr bekamen 52 Restaurants einen Stern verliehen. In Dorsten bei TV-Koch Frank Rosin ist die Stimmung nicht so gut wie in Haltern: Frank Rosin büßte mit seinem „Rosin“ einen von zwei Sternen ein.

Haltener Start-up hilft gestrandeten LKW-Fahrern : „loglog“ erleichtert die Pausen

„Möwe“ fährt jetzt alle vier Anlegestellen am Stausee an: Diese Neuerungen gelten ab April

Promi-Besuch bei Winkels in Haltern: Mathias Mester hat sich in der Seestadt durchchecken lassen