Lage, Größe und Baujahr sind nur drei Faktoren, die den Quadratmeterpreis einer Immobilie beeinflussen. Bei einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 2919 Euro spielt Haltern in der Region ganz oben mit - wenn man der Immobilienplattform „Immowelt“ vertraut.
Umliegende Städte wie Dorsten (2571 Euro/m²), Dülmen (2670 Euro/m²) oder Marl (2578 Euro/m²) sind deutlich niedriger. Es geht aber auch deutlich höher. Münster hat einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 4600 Euro.
Schätzungen auf Basis der Angebote
Die Plattform berechnet die durchschnittlichen Quadratmeterpreise auf Grundlage der auf Immowelt angebotenen Immobilien. Die Schätzung erfolgt auf Basis von Lage, Größe und Alter der Immobilie. Zudem fließen sozioökonomische Daten mit in die Erhebung, also beispielsweise die Kaufkraft im Gebiet. Monatlich werden die Werte aktualisiert.
Trotzdem bleiben diese Werte Schätzungen der Plattform und stellen keine rechtsverbindlichen Marktwerke dar. Der exakte Wert kann nur individuell und vor Ort ermittelt werden.
Ranking der Preise nach Ortsteilen
Die Schätzungen der Quadratmeterpreise zeigen teils große Unterschiede in den Halterner Ortsteilen an. Unterschieden wird zwischen Haus- und Wohnungskauf. Auch dabei ist das Ranking in den Ortsteilen nicht gleich.
Beim Hauskauf liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Sythen ganz oben. Häuser werden hier im Durchschnitt für 3216 pro Quadratmeter angeboten. Darauf folgen Lavesum (3061 Euro/m²) und Hamm-Bossendorf (3007 Euro/m²).
Danach kommen die Ortsteile mit den wenigstens Einwohnern. In Hullern liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis beim Hauskauf bei 2948 Euro, in Holtwick sind es 2933 Euro.
In Haltern-Mitte wird ein Haus für durchschnittlich 2843 Euro pro Quadratmeter verkauft. In Flaesheim liegt der Preis bei 2680 Euro pro Quadratmeter. Schlusslicht im Ortsteil-Ranking von Immowelt bildet Lippramsdorf mit 2584 Euro pro Quadratmeter.
Blick auf den Wohnungskauf
Die Plattform Immowelt gibt die durchschnittlichen Quadratmeterpreise nicht nur für den Hauskauf an, sondern ebenfalls für Wohnungskäufe. Hier führen andere Ortsteile die Tabelle an. Flaesheim liegt mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 2836 Euro für eine Wohnung an der Spitze. Das Schlusslicht bildet erneut Lippramsdorf (2040 Euro/m²).
Das Ranking der Immobilienplattform orientiert sich nur am Angebot auf dem Portal. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis wird dadurch beeinflusst. Dörthe Schmidt, die Vorsitzende des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in den Nachbarstädten Dorsten, Marl und Gladbeck, ordnet ein: „Es wäre falsch, aus so einer Zahl auf eine schlechte Lage zu schließen.“