Programm beim Münsterland Giro in Haltern Live-Band, Public Viewing und Selfies mit Profis

Sparkassen Münsterland Giro: Buntes Programm rund um das Event
Lesezeit

Am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) findet der große Sparkassen Münsterland Giro statt. Das Profi-Radrennen startet erstmals in Haltern und endet nach 202 Kilometern in Münster.

Die Vorbereitungen für das Radsport-Event laufen auf Hochtouren. Stadtagentur und Veranstalter haben an zwei Tagen Programm geplant.

Los geht es bereits am Vorabend (2. Oktober) um 18 Uhr auf dem Marktplatz. Dann startet die „Tut gut.-Giro-Party“ zunächst mit einer Radprofi-Talkrunde. Mit dabei sind Denise Schindler (dreimalige Radsport-Weltmeisterin und ZDF-Paralympics-Expertin), Marcel Kittel (ehemaliger deutscher Radprofi), Pascal Ackermann (deutscher Radprofi) und Markus Schulte-Lünzum (ehemaliger Halterner Radprofi).
Ab 19 Uhr soll dann die Gruppe „Partyinferno“ auf der Bühne für Unterhaltung sorgen.

Markus Schulte-Lünzum schüttelt einem Kind die Hand
Der ehemalige Halterner Mountainbike-Profi Markus Schulte-Lünzum tritt am Mittwochabend im Rahmenprogramm auf. © Silvia Wiethoff (Archiv)

Im Schritttempo durch Haltern

Am Tag des Rennens lohne sich der Besuch des Marktplatzes bereits ab 10 Uhr, teilt Stefan Flessner, Pressesprecher des Münsterland Giro, mit. „Um 11.15 Uhr beginnt dann die ‚Einschreibung‘ der Fahrer auf der Bühne, bei der alle Teams nacheinander präsentiert werden.“ Rund eineinhalb Stunden später, um 12.55 Uhr, erfolge dann der sogenannte „neutralisierte Start“ auf dem Markt. „Das bedeutet, dass die Fahrer langsam im Schritttempo durch Haltern fahren“, so Flessner. „Das ist besonders schön für die Fans.“
Auch, wenn die Radfahrer bei der Tour bereits nach zehn Kilometern das Stadtgebiet verlassen, ist das Event in Haltern nicht vorbei: Nach dem Start geht das Programm auf dem Markt mit der Übertragung des Rennens auf einer Großbildleinwand weiter.

Zu langfristigen Straßensperrungen kommt es im Stadtgebiet nicht: „Der Streckenabschnitt in Haltern ist nur kurzzeitig gesperrt“, teilt Flessner mit. Die Polizei leite die Sperrung ein, unmittelbar bevor die Profis das Rennen starten.

Direkt nach der Durchfahrt werde die Sperrung wieder aufgehoben. Dabei handele es sich nur um ein kurzes Zeitfenster von 12.45 bis 13 Uhr. An markanten Punkten, wie Kreuzungen oder Zufahrten, betreuen Streckenposten des Halterner ATV die freie Strecke.

Halteverbot auf Parkplätzen an B 58

Der Veranstalter weist zudem auf ein Halteverbot am 3. Oktober im Bereich der Parkplätze beiderseits der B 58 (Holtwicker Straße, Schmeddingstraße, Gantepoth, Turmstraße, Rekumer Straße, Merschstraße, Koeppstraße) hin. Diese werden für Sportler- und Begleit-Teams benötigt.

„Die Parkplätze sind aber frei zugänglich für alle Besucher und ein schöner Anlaufpunkt für die Fans“, so Flessner. „Hier kommen sie ganz nah an die Radsportler heran und können sich Autogramme holen oder Selfies machen.“ Ab etwa neun Uhr werden die Teams am Tag des Rennens auf den Parkplätzen erwartet.

Der Streckenverlauf der Münsterland Giro auf halternerzeitung.de