Wie in jedem Jahr war es am 1. Mai den ganzen Tag über richtig voll in Haltern. Die Polizei schätzt die Zahl der Feiernden auf circa 5.000 Personen. Im Westuferpark haben etwa 2.300 Leute den Tag zusammen ausklingen lassen und gefeiert.
„Dafür, dass sehr viele Leute zusammengekommen sind, war es insgesamt sehr friedlich“, sagt Annette Achenbach von der Pressestelle der Polizei Recklinghausen. „Aus Polizeisicht sind wir zufrieden.“
Trotz der überwiegend friedlichen Stimmung unter den Feiernden wurden vereinzelt Anzeigen geschrieben. Die Beamten mussten eine Widerstandsanzeige aufgeben. Das bedeutet, dass jemand aggressiv auf die Mitarbeiter der Polizei zugegangen ist. Eine Anzeige wurde wegen eines gestohlenen Handys geschrieben.
Sexuelle Belästigung im WUP
Zum Ende der Party im Westuferpark wurde eine sexuelle Belästigung bei der Polizei gemeldet. Ein Mann hat mehreren Frauen an den Po gefasst. „Es handelt sich dabei um einen Mann aus Haltern“, sagt Annette Achenbach. „Die Ermittlungen sind noch nicht ganz abgeschlossen, aber wir haben viele Hinweise und gute Ermittlungsansätze zu dem Fall.“
Ein weiterer Fall ist auf dem Heimweg passiert. Ein 29-jähriger Halterner ist gegen 22 Uhr mit seiner Begleitung die Sixtusstraße nahe der Innenstadt heruntergelaufen. Auf dem Weg sind ihnen zwei anderen Männer begegnet. Es kam zum Streit zwischen den Männern.
„Die verbale Auseinandersetzung ist so gegipfelt, dass er 29-Jährige von einem Mann aus der anderen Gruppe getreten wurde“, erklärt die Polizeisprecherin. Der Halterner wurde leicht verletzt. Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen Mann im Alter zwischen 25 und 30 Jahren. Er ist circa 1,90 Meter groß und hat dunkle Haare. Wer Angaben zu der Person machen kann, soll sich telefonisch (Tel.: 0800 2361 111) bei der Polizei melden.
12 Einsätze für Rettungsdienst
Zwölf Einsätze musste der Rettungsdienst im Zusammenhang mit dem 1. Mai in Haltern fahren. Zehn Behandlungen gab es im Sanitätszelt, das im WUP aufgebaut war. Herausragende Einsätze seien laut Stadtsprecherin Sophie Hoffmeier nicht dabei gewesen.
Das Ordnungsamt der Stadt Haltern und auch die Feuerwehr sind zufrieden, wie der diesjährige Maifeiertag gelaufen ist. „Die Musik war pünktlich um 22 Uhr aus und dann hat sich die Party auch zügig aufgelöst“, sagt Sophie Hoffmeier.
Noch mehr Fotos und Videos sehen Sie online auf halternerzeitung.de
5000 Halterner zelebrieren den 1. Mai 2023 : Live-Ticker zum Nachlesen
Das große 1. Mai Aftermovie: Tausende Leute feierten ausgelassen in Haltern