In zweieinhalb Wochen beginnen die Schulferien, in denen viele Halternerinnen und Halterner wieder die Welt bereisen und Urlaub machen. Aus diesem Anlass hat die Polizei Recklinghausen laut eigenen Angaben Präventionstipps für eine sichere Urlaubs- und Reisezeit zusammengestellt.
Diese sind zum einen auf der Internetseite der Polizei Recklinghausen (recklinghausen.polizei.nrw) abrufbar. Zum anderen haben Interessierte auch die Gelegenheit, am Freitag, 21. Juni, von 8 bis 13.30 Uhr einen Infostand zum Thema sichere Urlaubs- und Reisezeit auf dem Marktplatz in Haltern am See zu besuchen.
Die Hinweise umfassen Themen wie Verkehrssicherheit, Schutz des Eigentums vor Einbrechern, Datensicherheit sowie Maßnahmen zum Schutz vor Taschendieben und Betrügern. Für eine persönliche Beratung stehen die Expertinnen und Experten der Recklinghäuser Polizei zu Fragen der Verkehrsunfallprävention und Kriminalprävention zur Verfügung.
Zusätzlich werden Beamte der Polizei in den nächsten Tagen Rast- und Parkplätze in der Umgebung aufsuchen, um mit Reisenden ins Gespräch zu kommen, unter anderem über das wichtige Thema Ladungssicherung: „Ungesicherte Gepäckstücke können bei einer Notbremsung höchst gefährlich durch den Wagen fliegen. Auch Ladung auf Gepäckträgern muss unbedingt richtig gesichert sein. Bei Überladung können sich der Bremsweg verlängern und die Fahreigenschaften verändern, was die Sicherheit erheblich gefährdet.“