Meditieren mit Pferden Expertin macht ungewöhnliches Angebot zum Stressabbau

Meditieren mit Pferden: Ungewöhnliches Angebot zum Stressabbau
Lesezeit

Im Kontakt mit Pferden zu sich selbst finden, innere Ruhe und Balance erreichen: Das gelingt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einer ungewöhnlichen Begegnung zwischen Mensch und Tier, die die Pferdewirtin und -expertin Christiane Schulte-Kellinghaus mit ihrem Kollegen Torsten Albert anbietet.

„Meditation mit Pferd – eine Reise zu Dir selbst“ heißt das Kursangebot, das am Mittwoch, 29. 3., 19. 4. und 3. 5. jeweils von 18 bis 19.30 Uhr bei der Islandpferdegemeinschaft Reken an der Frankenstraße 41 stattfindet.

„In meinem Unterricht stelle ich immer wieder fest, wie wichtig die innere Klarheit des Pferdemenschen für die Ausbildung des Pferdes ist“, sagt die Pferdewirtin, die bis vor zwei Jahren in Haltern tätig war. Diese Erkenntnis macht sie sich auch bei ihren Meditationskursen zu Nutze.

Ihr neues Angebot ergab sich durch das Interesse von Teilnehmern. „Es ist verblüffend zu sehen, auf welche Weise Mensch und Tier bei den Kursabenden interagieren“, sagt Schulte-Kellinghaus. „Wir bereiten uns mit Atemübungen auf die Meditation vor, diese Ruhe der Menschen überträgt sich auf die Pferde und sie geben sie den Teilnehmern zurück.“

Stress abbauen und entspannen

Bis zu 10 Teilnehmer und vier Islandpferde nehmen an einem Abend teil. „Immer wieder berichten mir Teilnehmer, dass sie durch diese Begegnung den Stress des Alltags abbauen und entspannen können“, so die Pferdewirtin, die sich als Expertin für eine wertschätzende Mensch-Pferd Beziehung bezeichnet und den Kontakt zwischen Mensch und Pferd in den Mittelpunkt aller ihrer Reitangebote stellt.

Bei den Meditationskursen wird nicht geritten, es ist auch keine Reiterfahrung notwendig. „Es besteht die Möglichkeit, dass sich Mensch und Pferd begegnen, sie können sich aber auch einfach abwartend verhalten,“ sagt Schulte-Kellinghaus. „Dieses Eintauchen in die Stille bewirkt eine Entspannung des Körpers und der Gedanken. Das ist ein sehr wirksamer Weg, um offener und positiver zu werden“, so die Ankündigung der VHS.

Islandpferde schauen in die Kamera.
Die Meditation wird mit Islandpferden durchgeführt. © picture alliance/dpa

Anmeldungen bei einem Entgelt von je 23 Euro sind in der Geschäftsstelle der VHS Borken und unter www.vhs.borken.de. Für individuelle Fragen steht das Sekretariat der VHS telefonisch unter 02861/939 238 zur Verfügung.

Unangenehme Verwechslung: Halterner isst giftiges Gewächs statt Giersch

„Blickpunkt“ in Sythen wird 50 : Wie geht es weiter mit dem evangelischen Gemeindezentrum?

„Oben ohne“-Baden in Haltern : Oberbekleidung ist nicht überall vorgeschrieben