Mit dem Hashtag #FrauenstraßenInHaltern verbreitet sich seit Sonntag (19.11.) eine Petition in Haltern. Die Forderung ist deutlich formuliert: „Wir fordern, zwei Straßen in Haltern am See nach zwei Frauen zu benennen.“
Zum Hintergrund: Im Neubaugebiet Zum Nesberg am Sundern müssen die zwei ringförmigen Straßen benannt werden. Die städtische Gleichstellungsbeauftragte Martina Frey regte an, diese Straßen nach Frauen zu benennen, die zum Wohl der Stadt Haltern beigetragen haben.
Bei den zwei Frauen handelt es sich um Maria Dammann (Mitbegründerin des Asylkreises in Haltern) und Meta Rentzsch (Kommunalpolitikerin). Maria Dammann verstarb mit 88 Jahren im Oktober 2019. Meta Rentzsch verstarb im Dezember 2021 im Alter von 99 Jahren.
Mehr als 200 Unterschriften an einem Tag
Im Kulturausschuss (14.11.) haben die Lokalpolitiker entschieden, in einem nicht-öffentlichen Arbeitskreis über die Vorschläge zu beraten. Der Anstoß dazu kam von der CDU, mit der Begründung, die weiteren Vorschläge öffentlich nicht zu zerreden.
Die Petition auf www.change.org trägt die Diskussion jetzt doch in die Öffentlichkeit. Erstellt wurde sie von Werner Nienhüser vom Forum für Demokratie, Respekt und Vielfalt in Haltern. Das Forum unterstützt den Vorschlag der Gleichstellungsbeauftragten, dass die Straßen im Neubaugebiet nach zwei Frauen benannt werden sollen.
Nach einigen Stunden hat die Petition bereits hunderte Unterschriften gesammelt (300 Unterschriften, Stand: 21.11., 16 Uhr). Viele Personen begründen ihre Unterschrift. „Diese beiden Frauen haben durch ihr Engagement gegen Vorurteile und Benachteiligungen alles getan, was ihnen möglich war“, schreibt jemand. „Das zu wertschätzen, indem zwei Straßen in Haltern nach ihnen benannt werden, findet meine vollste Unterstützung.“
Jemand anderes schreibt: „Ja, auch nach engagierten Frauen sollten Straßen benannt werden, denn wir leben im Zeitalter der Gleichberechtigung.“
Neun weibliche Straßennamen in Haltern
Tatsächlich sucht man nach Frauennamen bislang lange auf den Straßenschildern in Haltern. Es gibt etwa 500 Straßen und dementsprechend viele Straßennamen auf dem gesamten Stadtgebiet. Nach Erkenntnissen der Redaktion wurden knapp 70 Straßen nach Personen benannt.


Knapp 60 Straßen in Haltern wurden Männern gewidmet. Diese befinden sich eher im Zentrum der Stadt. Dagegen sind derzeit nur neun Straßen in Haltern nach Frauen benannt. Zwei davon sind beispielsweise im Baugebiet Elterbreischlag (Emilie-Schindler- und Sophie-Scholl-Straße).
Das nächste Ziel der Petition sind 500 Unterschriften. Dass eine Petition in Haltern durchaus Entscheidungen in Wallung bringen kann, zeigte jüngst die Möwe-Petition. Sascha Parras hat fast 5000 Unterschriften gesammelt, damit das Fahrgastschiff der Stadtwerke auf dem Stausee den Namen „Möwe“ behält.
Baugebiet Nesberg entwickelt sich weiter: Wie sollen die neuen Straßen heißen?
Zum Nesberg: Arbeitskreis sucht nach Straßennamen : „Vorschläge nicht öffentlich zerreden“
Stadtplanung und Gleichberechtigung: Straßen in Haltern tragen selten Frauennamen