Osterfeuer 2025 in Haltern Termine und Orte im Überblick

Osterfeuer 2025: Termine und Orte im Überblick
Lesezeit

Sieben große Osterfeuer sind bei der Stadt Haltern zum diesjährigen Osterfest angemeldet worden. Eines findet bereits am Karsamstag statt.

Prickings Hof

Auf dem Prickings Hof findet jedes Jahr das traditionelle Osterfeuer statt. Die Veranstaltung in Sythen hat ein Alleinstellungsmerkmal, denn nur dieses Osterfeuer wird bereits am Karsamstag (19. April) entzündet. Treffpunkt ist um 19 Uhr auf der Weidefläche vor dem Gasthof am Niehuser Weg 14. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.

KLJB Lippramsdorf

Die KLJB Lippramsdorf veranstaltet am Ostersonntag (20. April) ab 19 Uhr das Osterfeuer in Lippramsdorf. Es findet diesmal auf der Ecke Mühlenweg/Balkenackersweg hinter der alten Mühle statt.

Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Holzanmeldungen werden unter den Telefonnummern 0176 47 72 26 03 oder 0157 75 43 00 00 entgegengenommen. Auch eine e-Mail an anmeldung@kljb-lippramsdorf.de ist möglich.

St. Andreas Hullern

Das Osterfeuer der Jugend der Gemeinde St. Andreas Hullern lodert ebenfalls am Ostersonntag (20. April). Nach einer Andacht in der Kirche wird das Feuer gegen 19 Uhr an der Antruper Straße am Ortsausgang (Feld auf der linken Seite) entzündet. Angeboten werden Getränke, Würstchen und Steaks im Brötchen sowie Schnittchen.

Menschen in der Dunkelheit vor einem Osterfeuer
In der Nähe des Lippspiekers wird es wie schon 2024 (Foto) ein Osterfeuer geben. © Blanka Thieme-Dietel

Wer aus Hullern Strauchschnitt und unbehandeltes Holz (ohne Nägel, Schrauben und keine Wurzeln) gegen einen kleinen Obulus abzugeben hat, wird gebeten, sich bei Erik Pötter (Telefon 0157 82 91 25 89) oder Tim Bergjürgen ((0176 21 44 54 03) zu melden. Abgeholt wird das Holz am 19. April (Samstag) ab 9 Uhr bis nachmittags.

KJG St. Marien

Auf die Festwiese unterhalb des TuS-Platzes hat die KJG St. Marien ihr Osterfeuer (Ostersonntag) verlegt. Mit dem Feuer aus der Messe in der Laurentius-Kirche soll das aufgestapelte Holz um 19.30 Uhr angezündet werden. Getränke und Würstchen vom Grill werden angeboten.

Feuerwehr Flaesheim

Auf der Festwiese hinter dem Feuerwehrgerätehaus in Flaesheim findet das Osterfeuer, das die Freiwillige Feuerwehr gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr ausrichtet, am Ostersonntag statt. Beginn ist um 18.30 Uhr. Alle Bürger sind eingeladen, teilt die Feuerwehr mit. Auch für Speisen und Getränke sei gesorgt, heißt es.

Am Ostersamstag ab 7 Uhr wird jedoch zunächst noch traditionell das Feuerholz der Flaesheimer Bürger von den Helfern eingesammelt. Die Feuerwehr bittet darum, das Feuerholz gut zugänglich zu lagern.

Anmeldungen für Holzspenden werden telefonisch unter 02364/50 39 92 1 oder per Mail an Osterfeuer@Feuerwehr-Flaesheim.de entgegengenommen.

SV Bossendorf

Am Ostersonntag ab etwa 18 Uhr werden der Brandmeister und seine Helfer beim SV Bossendorf das Feuer an der Sportanlage (Marler Straße 65) entfachen. Diese Veranstaltung wird besonders kindgerecht gestaltet und lockt daher nach Angaben des Vereins schon seit Jahren die Sportjugend mit ihren Familien sowie die Bürger Hamm-Bossendorfs an.

„Im Gegensatz zu anderen Osterbrandstätten haben hier die Kinder die Möglichkeit zur Mithilfe. Unter Aufsicht des Brandmeisters dürfen sie für den Bestand des Feuers sorgen“, teilt der SV auf seiner Webseite mit.

Außerdem bestehe die Möglichkeit, sich bei Ballspielen auszutoben.

Hof Hagedorn

Auf dem Feld neben dem Hof Hagedorn in Lavesum geht das Holz am Ostersonntag ab 19 Uhr in Flammen auf.

Zum Thema

Fehlt ein Osterfeuer? Schreiben Sie uns.

Diese Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ihr Osterfeuer fehlt? Schreiben Sie uns gerne eine Mail mit den wichtigsten Infos an redaktion@halternerzeitung.de.