Comedy, Kinderflohmarkt und Ausflüge Ökumenische Glaubenswoche mit buntem Programm

Von Redaktion
Ökumenische Glaubenswoche zum Thema Nachhaltigkeit
Lesezeit

Die katholische Pfarrei St. Sixtus, die evangelische Kirchengemeinde sowie die Neuapostolische Kirche laden erneut zur ökumenischen Glaubenswoche ein.
In der ersten Septemberwoche finden unter dem Thema „FAIRhandeln – nachhaltig leben“ in der Pfarrkirche und im Festzelt auf dem Marktplatz wieder viele Aktionen statt. Zum ersten Mal gibt es außerdem Ausflüge und einen Kinderflohmarkt.

Wie die Veranstalter mitteilen, sollen im Rahmen der Veranstaltung die drängenden Themen rund um den Klimawandel auf vielfältige Weise behandelt werden: „Es gebraucht im Hier und Jetzt die Bereitschaft, unserer Verantwortung gerecht zu werden, damit auch noch nachfolgende Generationen nach uns diese Erde bewohnen können.“

Vielfältiges Programm

Zu den Höhepunkten im Festzelt zählt neben einer Podiumsdiskussion mit Weihbischof Rolf Lohmann und Autor Philipp Blom zum Thema „Nachhaltigkeit – Bewahrung der Schöpfung“ am Mittwoch (11. September) ein Comedy-Abend mit Jens Heinrich Claassen, Serhat Dogan und Erasmus Stein am Dienstag (10. September).

Am Donnerstag (12. September) steht ein Feierabendmarkt mit nachhaltigem Schwerpunkt auf dem Programm. In einem politischen Streitgespräch am Montag (9. September) widmen sich Vertreter des Bauernverbands und Landwirte der Frage „Wie fair ist unsere Landwirtschaft?“.

Der Nachmittag des Freitags (13. September) gehört der Jugend mit einem „Markt der Möglichkeiten“, einem ökumenischen Jugendgottesdienst und einer großen Party im Festzelt mit lokalem DJ.

Festzelt in Haltern bei ökumenischen Glaubenstagen
Auch in Vergangenheit war das Festzelt bei den ökumenischen Glaubenstagen gut besucht. © privat

Stationslauf für Kinder

Für Kindergarten- und Schulkinder gibt es einen Stationslauf, außerdem findet am Samstag (14. September) ab 8.15 Uhr ein großer Kinderflohmarkt statt.

Der Samstagnachmittag steht dann im Zeichen eines interkulturellen Festes: Ab 14.30 Uhr wird der Bereich um Kirche und Festzelt zum Schauplatz für Spiele und Vorführungen aus aller Welt.

Zum Thema

Kinderflohmarkt

Buchungen für einen eigenen Platz sind ab sofort beim Kindergarten St. Marien möglich unter Tel.: 9236 480 oder per WhatsApp unter 0160 97703247. Die Anmeldegebühr beträgt 5 Euro, der Erlös kommt der Kinder- und Jugendarbeit der Pfarrei zugute.

An drei Tagen laden die Veranstalter außerdem zu „Spritztouren“ ein: Am Mittwoch (10. September) geht es zur Ausstellung „Planet Ozean“ im Gasometer Oberhausen, an zwei weiteren Tagen auf eine Fahrradtour.

Mit Beginn der Glaubenswoche wird darüber hinaus in der Pfarrkirche die Ausstellung „Die Welt ist Gottes so voll …“ mit Werken des Fotokünstlers HG Werner eröffnet, die bis zum 17. November zu besichtigen sein wird.