Rund um den 6. Dezember, dem Gedenktag des Nikolaus von Myra, kommt der bekannte Heilige wieder in die Seestadt und ihre Ortsteile. Mehrere Nikolausumzüge sind geplant. Alle haben eins gemeinsam: Wer teilnehmen möchte, ist willkommen. Aber Achtung: Tüten oder Stutenkerle müssen entweder vorbestellt, bzw. Gutscheine vorab erworben werden.
Über den Stausee
Zum Nikolausumzug in Haltern lädt der Verein „Haltern am See. Tut gut.“ am Mittwoch, 6. Dezember, ein. Gegen 18 Uhr landet sein Schiff am Anleger vor dem alten Seestern, Hullerner Straße (gegenüber der Hausnummer 44).
Der Nikolaus begrüßt zusammen mit Knecht Ruprecht zunächst die Kinder, die gerne ihre Laternen mitbringen können. Die DLRG bietet Glühwein, heiße Schokolade und Grillwürstchen an.
Anschließend geht es mit Fackeln über Hullerner Straße, Lipptor und Lippstraße in die Innenstadt.
Gegen 19 Uhr werden der Nikolaus und sein Gefolge auf dem Marktplatz an der Schlittschuhbahn erwartet (ein Einzug in die Sixtus-Kirche ist wegen der Renovierungsarbeiten in diesem Jahr nicht möglich).
Dort auch erfolgt die Ausgabe der Nikolaustüten. Gutscheine zum Preis von 4 Euro gibt es hier: Stadtagentur Altes Rathaus, Buchhandlung Kortenkamp, Kindermoden Kleinefeld, Hauptstellen von Stadtsparkasse und Volksbank.
Stutenkerle in Hullern
Aus dem Wald am Alten Postweg wird am 5. Dezember auch in Hullern der Nikolaus zum Umzug kommen. Um 17 Uhr geht es von dort in einem Laternenumzug zum Sportplatz des SV Hullern. Dort gibt es Stutenkerle für die Kinder, Bratwurst und Glühwein für die Erwachsenen. Gutscheine für die Stutenkerle (1,50 Euro) sind bis Mittwoch, 29. November, im Dorfladen und im Kindergarten zu bekommen.
In der Haard
Zum Nikolausabend am Dienstag, 5. Dezember, lädt der Bürgerschützenverein Flaesheim 1899/1952 zu 17 Uhr zum Treffpunkt Heideschule ein. Begleitet vom Spielmannszug der Feuerwehr werden der Nikolaus und Knecht Ruprecht am Ehrenmal abgeholt. Dann geht es zum Feuerwehrhaus, wo Kinder der Heideschule ein kleines Stück aufführen, bevor die Tüten verteilt werden. Rund 300 Besucher werden erwartet.
Gutscheine für eine Nikolaus-Tüte (6 Euro) können noch bis Mittwoch, 29. November, bei folgenden Personen erworben werden: Bernd Balmann (Tel. 02364/12301), Bernd Schniederjann (02364/5708), Johannes Schulte-Althoff (02364/13607).
Auf dem Schloss
Der Heimatverein Sythen führt den Nikolausumzug ebenfalls am 5. Dezember (Dienstag) durch. Um 18 Uhr beginnt dieser an der Grundschule. Zusammen mit dem Spielmannszug „Blau-Weiss-Sythen“ geht es über Mosskamp, Brokamp, Schalweg und Stockwieser Damm zum Schloss. Auf dem Schlossplatz übergibt der Nikolaus den Kindern nach Vorträgen und Liedern schließlich die Nikolaustüten. Gutscheine sind nicht mehr erhältlich.
Auf dem Dorfplatz
In Lavesum ist am Mittwoch, 6. Dezember, um 17 Uhr Treffen in der Antoniuskirche. Danach geht es mit Laternen zum Dorfplatz, wo der Nikolaus erwartet wird.
Tassen für Kinderpunsch oder Glühwein sind mitzubringen. Wertmarken für die Nikolaustüten (3 Euro) gibt es noch bis zum 1. Dezember (Freitag) bei Noel Schulte (Tel. 0175/7722496) oder beim Kinderkirchen-Team.

Auf der Burg Ostendorf
Zur Feier der Schützengemeinschaft Freiheit kommt der Nikolaus am 9. Dezember auf die Burg Ostendorf. Beginn ist um 16 Uhr. Auf der Burg haben die Kinder zunächst Gelegenheit, zu spielen und zu basteln. Dann ziehen alle mit musikalischer Begleitung dem Nikolaus entgegen. Nach dem Empfang schauen sich die Familien noch den Trecker-Umzug an, bevor sie zurück zur Burg gehen. Karten für Nikolaustüten (6 Euro) gibt es bis zum 2. Dezember im Frischemarkt Bösing, bei Familie Räwer (Im Hundel 1) oder Familie Schrief (Heerstraße 15).
Im Bürgerhaus
Die traditionelle Nikolausveranstaltung des Bürger- und Schützenvereins (BSV) Alt-Hamm-Bossendorf findet am Samstag, 9. Dezember, ab 17 Uhr im Bürgerhaus statt. Es gibt Glühwein und Bratwurst, außerdem Stockbrot am Lagerfeuer. Eine Musikkapelle spielt Weihnachtslieder.
Nikolaustüten (Nichtmitglieder zahlen 8 Euro, Mitglieder 5 Euro; 3 Euro Tütenpfand) können noch bis zum 30. November (Donnerstag) bei Maria Bennemann (Tel. 02364/14478) bestellt werden.
Die Halterner Zeitung erhebt bei dieser Übersicht keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sollte ein Nikolausumzug fehlen, melden Sie sich gerne bei uns unter redaktion@halternerzeitung.de
Impfmüdigkeit trotz angepasstem Covid-Impfstoff: Umfrage: Lassen Sie sich nochmal impfen?
Weihnachtstüte statt Tragetasche: Kaufleute organisieren Spendenaktion für Hilfsbedürftige
30 Jahre Römermuseum in Haltern: Ausprobieren, anfassen, mitmachen