Von seiner besinnlichen Seite zeigt sich der Marktplatz in Haltern ab dem 29. November (Freitag). Dann wird er für den traditionellen Nikolausmarkt wieder in stimmungsvolles Licht gehüllt. Glühwein, weihnachtliche Leckereien und die Erlebnis-Schlittschuhbahn der Stadtwerke erwarten die Besucherinnen und Besucher bis zum 15. Dezember.
An den zehn weihnachtlich hergerichteten Nikolaushütten werden gebrannte Mandeln, Punsch, Kakao, Lebkuchen und andere leckere Speisen und Getränke angeboten. Wer auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken ist, kann an den Kunsthandwerk-Ständen stöbern.
Während im vergangenen Jahr der Preis für eine Tasse Glühwein noch um 50 Cent teurer geworden war, bleibt der Preis in diesem Jahr konstant. 3,50 Euro kostet dabei eine Portion des roten Glühweins. Die weiße Variante behält ihren Preis von 4 Euro bei. Wer noch einen Schuss Rum oder Amaretto dazu möchte, zahlt in der Regel einen Euro extra.
Für die jüngsten Besucherinnen und Besucher gibt es ein Kinderkarussell.

Über dem gesamten Platz leuchtet währenddessen wieder der LED-Sternenhimmel und schafft eine stimmungsvolle Atmosphäre. „Unser neues, energieeffizientes Beleuchtungskonzept kam im letzten Jahr super an und hat für reichlich Gemütlichkeit gesorgt“, sagt Bernd Bröker, Leiter der Stadtagentur: „Deshalb war schnell klar, dass wir daran festhalten wollen.“
Nikolausmarkt Haltern 2024: DLRG zum ersten Mal dabei
Wie gewohnt, setzt der Nikolausmarkt auf Lokalkolorit. Mit ihren Ständen haben die ortsansässigen Vereine sowie Abiturienten wieder die Chance, sich etwas für ihre Gemeinschaftskassen dazuzuverdienen. Die Aktive Tierhilfe ist mit einer Tombola vertreten.
Neu dazugekommen ist der Stand der DLRG-Ortsgruppe. Die Mitglieder bieten Grünkohl mit Mettenden und vegane Kartoffelsuppe an.
Herzstück des Nikolausmarktes wird wieder die Erlebnis-Schlittschuhbahn der Stadtwerke - in diesem Jahr allerdings nicht überdacht.
Besucherinnen und Besucher können für 3 Euro (Erwachsene) bzw. für 2 Euro (Kinder) pro Stunde ihre Runden drehen. Lauflernhilfe und Schuhe können gegen eine Gebühr geliehen werden.

Wer seine eigenen Schlittschuhe mitbringt, muss diese für 3 Euro schleifen lassen. Bei 5er-Karten sind die Leih-Schlittschuhe inklusive. Diese können für 30 Euro (Erwachsene) bzw. 25 Euro (Kinder) pro Stunde erworben werden.
Nikolausmarkt in Haltern: Die Öffnungszeiten
Der Nikolausmarkt ist ab dem 29. November montags bis donnerstags von 15 bis 20 Uhr, freitags von 15 bis 21 Uhr und samstags und sonntags von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Die Schlittschuhbahn schließt immer eine Stunde vor dem offiziellen Ende.
Nikolaus-Umzug und Back-Aktion
Zwei weitere Veranstaltungen sollten sich die Halterner unbedingt vormerken. So findet am 6. Dezember (Freitag) wieder der traditionelle große Nikolaus-Umzug vom See bis zum Markt statt.
Dabei kommt der Nikolaus mit dem Boot über den Stausee und wird um 18 Uhr von den Kindern in Empfang genommen. Gemeinsam geht es dann zu Marktplatz, wo der Nikolaus dann kleine, schokoladige Präsente verteilt.
Diese Aktion wird wie gewohnt von Haltern am See. Tut gut. organisiert, die auch den Nikolausmarkt durch ihr Sponsoring unterstützt.
Am 7. Dezember (Samstag) veranstaltet die Stadtagentur dann in Zusammenarbeit mit „Berthold‘s der Naturbäcker“ eine Hexenhäuschen-Back-Aktion – dieses Mal direkt in den Räumlichkeiten der Bäckerei an der Rekumer Straße. Sie richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren.
Beginn ist um 17 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei und die Anzahl begrenzt. Eine Anmeldung (maximal vier Kinder pro Anmeldung) ist erforderlich und kann unter der E-Mail events@haltern.de vorgenommen werden.
Die Stände im einzelnen und der Flyer
- Hier die Stände im Überblick: DLRG (Grünkohl mit Mettenden und vegane Kartoffelsuppe), Lions (Glühwein), Spielmannzug Treu Fest (Glühwein, Erbsensuppe, Reibekuchen), Rossini (Glühwein), Verein zur Förderung der Kameradschaft (Glühwein), Q2 Abi (Glühwein, Waffeln), Aktive Tierhilfe (Tombola), Kinderkarussell Schönemann, Stadtwerke (Schlittschuhbahn).
- Einen Überblick über weitere Veranstaltungen, die in der Vorweihnachtszeit in Haltern an See stattfinden, gibt der Quartalsflyer der Stadtagentur. Er ist unter www.haltern.de/quartalsflyer abrufbar.