Fast 700 Teilnehmer am Stausee in Haltern
Die besten Fotos vom Neujahrsschwimmen
Fast 700 Menschen haben in Haltern das neue Jahr mit einem Bad im kalten Stausee begonnen. Hier sind die besten Bilder von der alljährlichen Gaudi.
Lesezeit
Mit 694 Teilnehmern verzeichnete das Neujahrsschwimmen in Haltern ein neues Rekordergebnis. Die Wassertemperatur von 6,2 Grad und viel Wind schienen vielen nichts auszumachen.
© Blanka Thieme-Dietel
Manche tauchten nur kurz im Stausee ab, andere schwammen sogar einige Meter in den See hinaus.
© Blanka Thieme-Dietel
Sandra Hovenjürgen aus Holtwick verkleidete sich als Cindy von Marzahn.
© Blanka Thieme-Dietel
Kalt war‘s, aber das Neujahrsschwimmen ist eine Veranstaltung, die einfach nur gute Laune macht.
© Blanka Thieme-Dietel
Glücklich wieder an Land und dann ab unter die warme Dusche.
© Blanka Thieme-Dietel
Wie jedes Jahr im Muskel-Shirt am Start: Andreas Stegemann.
© Blanka Thieme-Dietel
Die Badegäste kamen aus Zürich, aus dem Ruhrgebiet, vom Niederrhein und aus Niedersachsen beispielsweise. Das Neujahrsschwimmen, so sagte Martin Friedrich, passt einfach zu Haltern am See.
© Blanka Thieme-Dietel
In der Gruppe ist das Bad ein noch größeres Vergnügen.
© Blanka Thieme-Dietel
Strahlende Badenixen
© Blanka Thieme-Dietel
Verfroren, aber immer mit einem strahlenden Lächeln kamen die Badenden ans Ufer zurück.
© Blanka Thieme-Dietel
Auch ein „See-Ungeheuer“ ging an den Start.
© Blanka Thieme-Dietel
Zwei Fans des Neujahrsschwimmens warten auf den Start.
© Blanka Thieme-Dietel
Verfroren, aber immer mit einem strahlenden Lächeln kamen die Badenden ans Ufer zurück.
© Blanka Thieme-Dietel
Toddy Geldmann und Oliver Entrop von „Haltern am See. Tut gut“ waren diesmal nur stille Beobachter.
© Blanka Thieme-Dietel
Schnell in Bademäntel gehüllt, ließ sich das „Auftauchen“ aus dem See gut ertragen.
© Blanka Thieme-Dietel
Sandra Hovenjürgen nahm zum zweiten Mal am Neujahrsschwimmen teil, diesmal als Cindy von Marzahn.
© Blanka Thieme-Dietel
Auch der Tauchclub war beim Neujahrsschwimmen dabei.
© Blanka Thieme-Dietel
Hier geht es lang: Günther Gerdes übernahm den Ordnungsdienst am Eingang des Strandbades.
© Blanka Thieme-Dietel
Der Andrang an der Anmeldung war so groß, dass die Startzeit um 10 Minuten verschoben werden musste.
© Blanka Thieme-Dietel
Alexandra Schlobohm und Elisabeth Schrief berichteten für die Halterner Zeitung.
© Blanka Thieme-Dietel
Die Badegäste trugen sich in Listen ein und erhielten gegen eine Gebühr von fünf Euro einen Verzehrgutschein und einen Button.
© Blanka Thieme-Dietel
Ehrenamtliche der Clubs schenkten heiße und kalte Getränke aus.
© Blanka Thieme-Dietel
Markus Schenk moderierte professionell und wortgewandt das Neujahrsschwimmen.
© Blanka Thieme-Dietel
Die Mickey-Mäuse zogen viele Blicke auf sich.
© Blanka Thieme-Dietel
In dicken Jacken und Schals gehüllt warteten die frühen Badegäste auf den Startschuss.
© Blanka Thieme-Dietel
Das Neujahrsschwimmen ist auch ein Familien-Event.
© Blanka Thieme-Dietel
Bei guter Musik ließ sich das Warten bestens aushalten.
© Blanka Thieme-Dietel
Die Ausrüstung steckte im und am Rucksack, kalte Füße ausgeschlossen.
© Blanka Thieme-Dietel
Hunderte Zuschauer verfolgten am Strand das Geschehen.
© Blanka Thieme-Dietel
Das Strandbad bietet optimale Bedingungen, um das Neujahrsschwimmen auszurichten und bietet Schutz bei Wind und Wetter.
© Blanka Thieme-Dietel
Schwimmer tragen traditionell die Pudelmütze mit den Button.
© Blanka Thieme-Dietel
Sandra Hovenjürgen (l.) kam mit Freund Christina Schmidt (M.), die als Hausfrau baden ging.
© Blanka Thieme-Dietel
Franz Schrief und Paul Olbrich saßen unter anderem an der Anmeldung und zählten am Ende 694 Badende.
© Blanka Thieme-Dietel
Immer wieder gern gesehen sind die Musiker, die über Silvester eine Tagung im Könzgenhaus abhalten und inzwischen traditionell am 1. Januar ein Gastspiel im Strandbad geben.
© Blanka Thieme-Dietel
Die Organisatoren sahen das gern: Im Strandbad war es rappelvoll.
© Blanka Thieme-Dietel
Die Organisatoren sahen das gern: Im Strandbad war es rappelvoll.
© Blanka Thieme-Dietel
Diese Mickey-Maus kam mit einer ganzen Gruppe ins Strandbad.
© Blanka Thieme-Dietel
Lagebesprechung vor dem Start des 6. Neujahrsschwimmens: Die DLRG ist für die Rotarier und Lions ein verlässlicher Partner.
© Blanka Thieme-Dietel
Die DLRG sorgte zu Wasser und zu Land gemeinsam mit dem Malteser Hilfsdienst für die Sicherheit.
© Blanka Thieme-Dietel
Gäste warten darauf, dass es losgeht.
© Blanka Thieme-Dietel
Zahlreiche Zuschauer säumten den Strand, um sich das Spetakel anzusehen.
© Blanka Thieme-Dietel
Dank vieler Sponsoren (wie zum Beispiel Lidl) konnte das Neujahrsschwimmen wieder durchgeführt werden.
© Blanka Thieme-Dietel
Die Familien Brockmann, Compall und Schrief verfolgten das Spektakel am See.
© Blanka Thieme-Dietel
Wer nicht im See schwamm, schaute gerne zu.
© Blanka Thieme-Dietel
Familien- und Freundestreffen am See: So soll es am 1. Januar sein.
© Blanka Thieme-Dietel
Die Schwimmerinnen und Schwimmer kamen in originellen Kostümen zum Event, genauso wünschen es sich die Veranstalter.
© Blanka Thieme-Dietel
Ihnen war das Wasser zu kalt, aber das Zuschauen machte diesen Gästen großen Spaß.
© Blanka Thieme-Dietel
Ihnen war das Wasser zu kalt, aber das Zuschauen machte diesen Gästen großen Spaß.
© Blanka Thieme-Dietel
Ihnen war das Wasser zu kalt, aber das Zuschauen machte diesen Gästen großen Spaß.
© Blanka Thieme-Dietel
Ihnen war das Wasser zu kalt, aber das Zuschauen machte diesen Gästen großen Spaß.
© Blanka Thieme-Dietel
Ihnen war das Wasser zu kalt, aber das Zuschauen machte diesen Gästen großen Spaß.
© Blanka Thieme-Dietel
Viele zückten ihre Handys, um das Spektakel am Stausee zu filmen.
© Blanka Thieme-Dietel
Ihnen war das Wasser zu kalt, aber das Zuschauen machte diesen Gästen großen Spaß.
© Blanka Thieme-Dietel
Ihnen war das Wasser zu kalt, aber das Zuschauen machte diesen Gästen großen Spaß.
© Blanka Thieme-Dietel
Ihnen war das Wasser zu kalt, aber das Zuschauen machte diesen Gästen großen Spaß.
© Blanka Thieme-Dietel
Mitglieder der DLRG gehen zu ihren Booten, gleich startet das 6. Neujahrsschwimmen.
© Blanka Thieme-Dietel
694 Schwimmerinnen und Schwimmer standen an der Startlinie.
© Blanka Thieme-Dietel
Auch Bürgermeister Andreas Stegemann nahm wieder aktiv am Neujahrsschwimmen teil.
© Blanka Thieme-Dietel
Markus Schenk heizte mit Musik die Stimmung an.
© Blanka Thieme-Dietel
Markus Schenk heizte mit Musik die Stimmung an.
© Blanka Thieme-Dietel
Markus Schenk heizte mit Musik die Stimmung an.
© Blanka Thieme-Dietel
Mit Spannung und die Kälte ignorierend warteten die Teilnehmer auf den Start.
© Blanka Thieme-Dietel
Mit 694 Teilnehmern verzeichnete das Neujahrsschwimmen in Haltern ein neues Rekordergebnis. Die Wassertemperatur von 6,2 Grad schien vielen nichts auszumachen.
© Blanka Thieme-Dietel
Mit 694 Teilnehmern verzeichnete das Neujahrsschwimmen in Haltern ein neues Rekordergebnis. Die Wassertemperatur von 6,2 Grad schien vielen nichts auszumachen.
© Blanka Thieme-Dietel
Mit 694 Teilnehmern verzeichnete das Neujahrsschwimmen in Haltern ein neues Rekordergebnis. Die Wassertemperatur von 6,2 Grad schien vielen nichts auszumachen.
© Blanka Thieme-Dietel
Mit 694 Teilnehmern verzeichnete das Neujahrsschwimmen in Haltern ein neues Rekordergebnis. Die Wassertemperatur von 6,2 Grad schien vielen nichts auszumachen.
© Blanka Thieme-Dietel
Mit 694 Teilnehmern verzeichnete das Neujahrsschwimmen in Haltern ein neues Rekordergebnis. Die Wassertemperatur von 6,2 Grad schien vielen nichts auszumachen.
© Blanka Thieme-Dietel
Mit 694 Teilnehmern verzeichnete das Neujahrsschwimmen in Haltern ein neues Rekordergebnis. Die Wassertemperatur von 6,2 Grad schien vielen nichts auszumachen.
© Blanka Thieme-Dietel
Mit 694 Teilnehmern verzeichnete das Neujahrsschwimmen in Haltern ein neues Rekordergebnis. Die Wassertemperatur von 6,2 Grad schien vielen nichts auszumachen.
© Blanka Thieme-Dietel
Mit 694 Teilnehmern verzeichnete das Neujahrsschwimmen in Haltern ein neues Rekordergebnis. Die Wassertemperatur von 6,2 Grad schien vielen nichts auszumachen.
© Blanka Thieme-Dietel
Mit 694 Teilnehmern verzeichnete das Neujahrsschwimmen in Haltern ein neues Rekordergebnis. Die Wassertemperatur von 6,2 Grad schien vielen nichts auszumachen.
© Blanka Thieme-Dietel
Die Wassertemperatur von 6,2 Grad schien vielen nichts auszumachen.
© Blanka Thieme-Dietel
Rein ins Stauseewasser!
© Blanka Thieme-Dietel
Rein ins Stauseewasser!
© Blanka Thieme-Dietel
Rein ins Stauseewasser!
© Blanka Thieme-Dietel
Das Ziel erreicht: 694 Menschen tauchten am schönsten Binnenstrand NRWs kurz ab.
© Blanka Thieme-Dietel
Das Ziel erreicht: 694 Menschen tauchten am schönsten Binnenstrand NRWs kurz ab.
© Blanka Thieme-Dietel
Mit 694 Teilnehmern verzeichnete das Neujahrsschwimmen in Haltern ein neues Rekordergebnis. Die Wassertemperatur von 6,2 Grad schien vielen nichts auszumachen.
© Blanka Thieme-Dietel
Mit 694 Teilnehmern verzeichnete das Neujahrsschwimmen in Haltern ein neues Rekordergebnis. Die Wassertemperatur von 6,2 Grad schien vielen nichts auszumachen.
© Blanka Thieme-Dietel
Mit 694 Teilnehmern verzeichnete das Neujahrsschwimmen in Haltern ein neues Rekordergebnis. Die Wassertemperatur von 6,2 Grad schien vielen nichts auszumachen.
© Blanka Thieme-Dietel
Mit 694 Teilnehmern verzeichnete das Neujahrsschwimmen in Haltern ein neues Rekordergebnis. Die Wassertemperatur von 6,2 Grad schien vielen nichts auszumachen.
© Blanka Thieme-Dietel
Mit 694 Teilnehmern verzeichnete das Neujahrsschwimmen in Haltern ein neues Rekordergebnis. Die Wassertemperatur von 6,2 Grad schien vielen nichts auszumachen.
© Blanka Thieme-Dietel
Mit 694 Teilnehmern verzeichnete das Neujahrsschwimmen in Haltern ein neues Rekordergebnis. Die Wassertemperatur von 6,2 Grad schien vielen nichts auszumachen.
© Blanka Thieme-Dietel
Mit 694 Teilnehmern verzeichnete das Neujahrsschwimmen in Haltern ein neues Rekordergebnis. Die Wassertemperatur von 6,2 Grad schien vielen nichts auszumachen.
© Blanka Thieme-Dietel
Mit 694 Teilnehmern verzeichnete das Neujahrsschwimmen in Haltern ein neues Rekordergebnis. Die Wassertemperatur von 6,2 Grad schien vielen nichts auszumachen.
© Blanka Thieme-Dietel
Mit 694 Teilnehmern verzeichnete das Neujahrsschwimmen in Haltern ein neues Rekordergebnis. Die Wassertemperatur von 6,2 Grad schien vielen nichts auszumachen.
© Blanka Thieme-Dietel
Mit 694 Teilnehmern verzeichnete das Neujahrsschwimmen in Haltern ein neues Rekordergebnis. Die Wassertemperatur von 6,2 Grad schien vielen nichts auszumachen.
© Blanka Thieme-Dietel
DLRG-Mitglieder beköstigten die Gäste mit Currywurstsuppe und Tomatensuppe.
© Elisabeth Schrief
Christel Grewing, David Schütz und Ulla Heitkamp freuen sich, dass die Veranstalter den Erlös an die Suppenküche weiterreichen.
© Elisabeth Schrief
Der Schwimmverein Gelsenkirchen ging mit Victoria Katharina Dolle (Sportlerin des Jahres 2023), Eva Dolle, Yvonne, Tjorven, Tjara, Thorge und Raphael Abrahams sowie Lea Klenke an den Start. Ein Kader des Vereins schwimmt übrigens in der 2. Bundesliga.
© Elisabeth Schrief
Kostümierung war erwünscht, die Gäste ließen sich dazu farbenprächtige Outfits einfallen.
© Elisabeth Schrief
Der Schwimmverein Haltern bildete mit 41 Teilnehmern die größte Gruppe und erhielt dafür einen Preis in Form einer Skulptur.
© Elisabeth Schrief
Martin Friedrich aus Flaesheim gewann mit seiner Kostümierung als Obelix den ersten Preis.
© Elisabeth Schrief
Berthold Kröger und Dr. Thomas Schmidt gratulierten Marlene Allerdisse zum ersten Preis. Zum ersten Mal wurden auch die Kostüme von Kindern bewertet. Es gab zur Freude von Marlene eine Jahreskarte für den Ketteler Hof.
© Elisabeth Schrief
Als Elfe nahm Marlene Allerdisse am Neujahrsschwimmen teil.
© Elisabeth Schrief
Angeführt von Majestix (Grünen-/SPD-Bürgermeisterkandidatin Dr. Vanessa Giese) nahmen Asterix (Kai Goede) und Miraculix (Martin Storck) Anlauf und liefen in den sechs Grad kalten Stausee, um sich für den Kommunalwahlkampf 2025 zu erfrischen
© privat