„Voll Panne, die Römers“ - das finden die Halterner nicht unbedingt. Denn in ihrer Stadt befindet sich ja das weithin bekannte Römermuseum. So jedoch ist der mittlerweile achte Asterix-Roman betitelt, den Comedian Hennes Bender ins „Ruhrdeutsch“ übersetzt hat. Daraus liest er demnächst - wie passend - im Römermuseum.
Haltern ist aber auch aus einem anderen Grund ein guter Ort für die Lesung. Denn die Geschichte spielt unter anderem im Römerlager Aliso. Darauf wird der Autor und Moderator garantiert eingehen, wenn er am 17. Mai (Mittwoch) um 19.30 Uhr im Römermuseum auftritt.
Hennes Bender ist ausgezeichnet mit dem Deutschen Comedypreis 2004 und 2007, Gewinner von „Tegtmeiers Erben“ und Träger der Bochumer Grubenlampe in Gold. Er moderiert im Radio, ist Podcaster, Gastgeber auf YouTube und zu Gast im Fernsehen und auf deutschen Bühnen.
Karten für die Lesung gibt es im Online-Vorverkauf, oder direkt im LWL-Römermuseum, Weseler Straße 100, sowie bei der Buchhandlung Kortenkamp, Lippstraße 2.
Hennes Bender signiert nach der Lesung auch Exemplare des neuen Asterix-Bandes. Sein Honorar stiftet er komplett an den Verein Vitus.