
© Stefanie Rink
Neue S-Bahn-Züge fahren bald nach Haltern - das unterscheidet sie von den alten
Neue Züge S9
Wenn im Dezember der jährliche Fahrplanwechsel ansteht, ändert sich auch das Erscheinungsbild der S9 zwischen Haltern und Wuppertal. Nicht nur die Farbe ist neu, auch die Ausstattung.
Grün-weiß statt rot-weiß werden die Triebwagen gestaltet sein, „unternehmensneutral“, wie es im Verbundbericht des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) heißt. Auch die anderen Fahrzeuge im Bestand sollen laut VRR im grün-weißen Design umgestaltet werden.
Insgesamt 41 neue Triebzüge vom Typ „Flirt 3XL“ des Unternehmens Stadler-Pankow verkehren im gesamten Fuhrpark der S-Bahn Rhein-Ruhr. Mehr Komfort durch bequemere Sitze verspricht der Hersteller. Die Eingangsbereiche wurden breiter gestaltet, um ein zügigeres Ein- und Aussteigen zu ermöglichen. Die „Flirt“-Fahrzeuge verfügen zudem über eine Rampe für Rollstühle, Kinderwagen und Rollatoren. Symmetrische Innenbereiche sollen die Orientierung erleichtern.
Fahrgastinformationssysteme an Bord informieren die Kunden in Echtzeit über die nächsten Haltepunkte, Anschlüsse oder eventuelle Störungen im Betrieb. Außerdem an Bord: Toiletten, Wlan und Steckdosen zum Aufladen elektronischer Geräte wie Smartphones oder Computer. Die Abteile sind videoüberwacht.
Auf der Strecke Haltern-Wuppertal werden die grün-weißen Wagen im Einsatz sein. Ein Wagen wurde bereits Mitte Oktober am Halterner Bahnhof gesichtet, mehrere Wochen vor dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember. Auf Nachfrage beim VRR sagte Sprecherin Sabine Tkatzik, dass es sich dabei höchstwahrscheinlich um Übungsfahrten gehandelt habe. Es sei auch nicht ungewöhnlich, dass dabei schon Reisende mitgenommen würden.
Das bestätigte eine Sprecherin des privaten Eisenbahnverkehrsunternehmens Abellio: „Derzeit finden zu Ausbildungszwecken Schulungsfahrten im S-Bahn-Netz statt.“ Ab Dezember übernimmt die Abellio Rail NRW GmbH für eine Dauer von 15 Jahren einige Linien im VRR, darunter auch die S9. Insgesamt würden auf der Strecke neun Fahrzeuge des neuen Typs unterwegs sein, so die Sprecherin weiter.
Vor mehr als zwanzig Jahren über ein Praktikum zum Journalismus gekommen und geblieben. Seit über zehn Jahren bei Lensing Media, die meiste Zeit davon als Redakteurin in der Nachrichten- und Onlineredaktion in Dortmund. In Haltern seit September 2019.
