Neue Lampen mit neuer Schaltung an Dorstener Straße Stadt spart rund 60 Prozent Strom

Neue Lampen und neue Schaltung an Dorstener Straße sparen viel Strom
Lesezeit

Rund 80 Lampenköpfe auf dem Radweg an der Dorstener Straße zwischen dem Abzweig Krumme Meer und Lippramsdorf sind mit neuester LED-Technik erneuert worden. Der Stromverbrauch wurde so um knapp 60 Prozent reduziert.

Wie die Verwaltung im Klima-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss berichtete, wurde die Schaltung auf dieser Strecke ebenfalls umgestellt. Da die Frequentierung des Radwegs nach Lippramsdorf sehr gering sei, würden die Lampen in der Dämmerung und bis 22 Uhr mit nur 10 Prozent ihrer Leistung eingeschaltet.

Ab 22 Uhr schalteten sich die LED-Lampen dann komplett aus. Nur bei Bedarf, wenn also ein Fußgänger oder Radler den Weg benutzt, schalten sie sich demnach abschnittsweise (immer die nächsten zwei Lampen) zu 100 Prozent wieder ein. Nach dem Passieren der Lampen bleiben diese noch 90 Sekunden eingeschaltet.

Somit sei gesichert, dass Fußgänger wie auch Radler vor und hinter sich eine beleuchtete Strecke von jeweils 180 Metern hätten und sich sicher fühlen könnten, so die Verwaltung.

Umstellung auf anderen Strecken

Die Steuerung der Lampen könne beliebig geändert werden, hieß es weiter. Die Ersparnis durch die aktuelle Handhabung sei aber enorm. Sollte das System einwandfrei funktionieren, soll die Beleuchtung an den Radwegeverbindungen zu den anderen Ortsteilen ebenfalls entsprechend umgestellt werden.