Spektakulärer Nachthimmel über Haltern
Bilder von Polarlichtern, Milchstraße und Perseiden
Die Nacht auf Dienstag (13.8.) bot ein Himmelsspektakel über Haltern. Perseiden, Polarlichter, die Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide.
Lesezeit
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide
In der Nacht auf Dienstag konnte man die atemberaubende Kombination von Polarlichtern, Perseiden, der Milchstraße und Bodennebel in der Westruper Heide bestaunen.
© Luka Berheide