
© Elisabeth Schrief
Nach elf Jahren abgebaut: Altes Holzauto im Galenpark wird durch neues Spielgerät ersetzt
Galen-Park
Bei grauem, trübem Herbstwetter bringen Handwerker des Baubetriebshofs wieder Farbe in den Galen-Park. Kinder werden die Aktion bejubeln: Es gibt Ersatz für das beliebte Holzauto.
Das beliebte Holzauto im Galen-Park in der Nähe der Musikschule war bei schönem Wetter immer von Kindern umlagert. Doch im Mai musste der Baubetriebshof den Jeep, mit dem Jungen und Mädchen in ihrer Phantasie um die Welt gefahren waren, abbauen. Das Holz war verwittert, die Stadt konnte das Spielen auf dem Auto nicht mehr verantworten. Die Stelle im Park blieb leer - bis Montag.
Freie Fahrt ab Ende November
Mitarbeiter des städtischen Baubetriebshofes haben sich hinter einen Bauzaun zurückgezogen und bauen nun Schritt für Schritt ein neues Spielgerät auf: Einen farbenfrohen, robusten Traktor, dem ein spitzbübisches Lächeln aufgemalt ist. Er lädt nicht nur zu ausgedachten Reisen ein, sondern auch zum Rutschen. Zwei Tage wird der Aufbau dauern, dann muss zunächst das Fundament aushärten. Ende November kann die Stadt den Kindern freie Fahrt geben.
Elf Jahre, seit 2008, stand der Geländewagen aus Holz an gleicher Stelle. Seit Anfang Mai waren nur noch die Stelzen zu sehen, auf denen der Wagen gestanden hatte. „Das Auto ist ziemlich defekt“, sagte damals Stadtsprecher Georg Bockey: „Wir schauen noch, ob es renoviert oder gegebenenfalls neu angeschafft werden kann.“ Tatsächlich war das Fahrzeug so kaputt, dass eine Reparatur nicht mehr möglich war. Die Stadt kaufte Ersatz.
Der Holztraktor mit Metallrutsche kostet 7000 Euro.
Haltern am See ist für mich Heimat. Hier lebe ich gern und hier arbeite ich gern: Als Redakteurin interessieren mich die Menschen mit ihren spannenden Lebensgeschichten sowie ebenso das gesellschaftliche und politische Geschehen, das nicht nur um Haltern kreist, sondern vielfach auch weltwärts gerichtet ist.
