Gisela Schmitt (Mitte) stellte ihre CD in der Buchhandlung Kortenkamp mit Mitarbeiterin Annabell Boehnke und Pfarrer Michael Ostholthoff vor.

© Jürgen Wolter

Musikalisches Tagebuch: Gisela Schmitt veröffentlicht ihre erste CD

rnNeue CD

In Haltern ist sie vor allem durch ihre Veeh-Harfen-Workshops bekannt. Jetzt hat Gisela Schmitt ihre erste CD veröffentlicht. Mit der Veeh-Harfe hat die aber (fast) gar nichts tun.

Haltern

, 24.10.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Ohne Corona hätte es diese CD vielleicht nie gegeben. Aber der Lockdown, der auch Musikerin und Dozentin Gisela Schmitt aus Haltern ausbremste und ihr die Arbeitsmöglichkeiten nahm, gab ihr den Anstoß, ihre Lieder erstmals auf einer CD zu veröffentlichen.

„Selbst Musik geschrieben habe ich eigentlich seit meiner Jugend“, sagt Schmitt. „Ich habe eine Art musikalisches Tagebuch geschrieben.“ Gelegentlich wurde das eine oder andere Lied auch öffentlich vorgetragen, mehr aber nicht.

Aber dann, auf dem letzten Workshop, den sie vor dem Lockdown im Kloster Gerleve leitete, spielte sie an einem Abend den Teilnehmern ihre Songs vor - und alle drängten die Halternerin, diese Lieder doch zu veröffentlichen.

Produziert im Studio in Bocholt

Auch Pfarrer Michael Ostholthoff, dem Gisela Schmitt das eine oder andere Lied geschickt hatte, bestätigte sie. Und so nahm Schmitt Kontakt zu dem Musikproduzenten Chris Paus in Bocholt auf, der die CD mit ihr zusammen produzierte und auch selbst darauf mehrere Instrumente spielt.

Jetzt lesen

Gisela Schmitt wurde 1963 in Geldern am Niederrhein geboren. Sie studierte an der FH in Vechta Sozialwesen mit dem Schwerpunkt Musikpädagogik und Kirchenmusik. Ihre Diplomarbeit schrieb sie 1994 zu dem Thema „Förderung Geistig Behinderter mittels der Veeh-Harfe“. Auch in Haltern gibt sie seit vielen Jahren Musik-Workshops und leitet zwei Veeh-Harfen-Gruppen.

Auf der CD kommt dieses Instrument aber nur sporadisch zum Einsatz. Die Lieder erzählen vielmehr von Gisela Schmitts eigener persönlicher Spiritualität, von ihrer Suche nach Gott in ihrem alltäglichen Leben, instrumentiert mit Gitarren, Cajon und Flügel. Der Titel skizziert den Inhalt: „Dialog: Bist du mein Gott, der mit mir geht?“. Diese Frage stellt Gisela Schmitt in ihren Liedern immer wieder, sei es beim Waldspaziergang oder im täglichen Alltagsleben. Davon erzählen Gisela Schmitts Lieder.

„Sehr persönliche CD veröffentlicht“

„Gisela Schmitt gewährt damit einen Blick in ihre inneren Seelenzustände, stellt Fragen, die sich viele Gläubige immer wieder stellen“, sagt Michael Ostholthoff. „Sie hat eine sehr persönliche CD veröffentlicht.“

Jetzt lesen

Die CD enthält 19 Lieder. Sie ist zum Preis von 14,95 Euro erhältlich beim Pfarrbüro St. Sixtus, Gildenstraße, in den Kontaktbüros der Pfarrei, in der Buchhandlung Kortenkamp und bei Gisela Schmitt selbst. Kontakt über ihre Homepage: www.musizieren-leicht-gemacht.de.