Rainer und Anika Zinke vom Marler Veranstalter MesseCom Nord laden zum Kreativ-Vintage-Flohmarkt in die Seestadthalle Haltern ein.

© Jürgen Wolter

Alles außer neu: Marler veranstalten Kreativ-Flohmarkt in Haltern

rnKreativ-Flohmarkt

Für Rainer und Anika Zinke vom Marler Veranstalter MesseCom Nord ist der Kreativ-Vintage-Flohmarkt in der Halterner Seestadthalle ein Lichtblick nach teilweise finsteren Corona-Zeiten.

Marl, Haltern

, 10.03.2022, 15:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Selbstgemachtes, Omas Schätze oder gute gebrauchte Kleidung: Beim inzwischen 17. Kreativ-Vintage-Flohmarkt in der Seestadthalle in Haltern gibt es alles, außer Neuware. Für die Veranstalter Rainer und Anika Zinke aus Marl hat er eine große Bedeutung.

Am Sonntag, 13. März, öffnet der Flohmarkt in der Seestadthalle an der Lippspieker Straße 25 von 10 bis 17 Uhr seine Pforten. Mit rund 90 Ausstellern sind alle Plätze in der Halle und im Foyer belegt. Die Besucher können sich auf ein umfangreiches Angebot freuen von Näharbeiten, selbstgemachtem Schmuck, Bastelarbeiten über Second-Hand-Kleidung bis zu antiken Möbeln und Schätzen vom Dachboden.

„Auf unserem Flohmarkt wird vor allem hochwertige Ware angeboten, die man unter freiem Himmel nicht so gern ausstellt“, sagt Anika Zinke. „Und Neuware wird man hier nicht finden. Aber ich denke, die Keller und Speicher sind voll, in den letzten Jahren hat sich viel angesammelt, was jetzt verkauft werden kann.“

„Aussteller haben uns die Treue gehalten“

Gemeinsam mit ihrem Vater Rainer freut sie sich, dass es mit den Veranstaltungen jetzt nach langen Corona-Unwägbarkeiten wieder losgeht. „Unsere Aussteller haben uns immer die Treue gehalten, da haben sich jahrelange gute Kontakte ausgezahlt. Aber uns saß zwischendurch auch immer mal wieder die Angst im Nacken“, räumt Rainer Zinke ein. „Entschieden haben letztlich immer die Politiker. Da mussten wir und auch unsere Aussteller flexibel sein. Viele haben unsere Konzepte mitgetragen, so dass wir in Corona-Lücken immer mal wieder die eine oder andere Veranstaltung durchführen konnten.“

Jetzt lesen

Es gilt die 3G-Regel

Auch für die nächste Veranstaltung in der Seestadthalle, die Handwerker Leistungsschau, hat Rainer Zinke jetzt die Genehmigung erhalten. „Sie kann erstmals wieder wie früher im Frühjahr stattfinden und zwar Anfang April“, sagt er.

Zunächst steht aber jetzt am 13. März der Kreativ-Vintage-Flohmarkt an. Neben einem Riesenangebot an edlem Trödel wartet er auch mit leckerem Kuchen von Peters Backstube und der ersten Messe-Grillwurst der Saison auf. Es gilt die 3-G-Regel, rein darf, wer entweder genesen, geimpft oder getestet ist. Ein Corona-Testzentrum findet sich übrigens direkt vor der Seestadthalle auf dem Parkplatz.

Schlagworte: