Restaurant Halter Pforte steht weiter leer Möbel sind raus, Neueröffnung ist unklar

Halter Pforte steht leer: Möbel sind raus, Wiedereröffnung unklar
Lesezeit

Beim aktuellen Blick auf das Restaurant Halter Pforte an der Halterner Straße wird schnell deutlich, dass es mit der Wiedereröffnung noch etwas länger dauern könnte. Der ursprünglich angekündigte Betriebsurlaub vom 15. Juli bis zum 15. August ist laut einem Zettel an der Tür jedenfalls verlängert worden - und zwar bis zum 31. August. In der Zwischenzeit werde „umfangreich modernisiert“. Außerdem wünscht das Team von der Halter Pforte eine schöne Sommerzeit und teilt mit, dass man sich auf den Besuch der Gäste freut. Wann der Betrieb wieder aufgenommen wird, bleibt dagegen unklar. Weitere Infos sollen auf der Internetseite stehen.

Der Eingangsbereich zum Restaurant Halter Pforte in Marl.
Die Speisekarte aus dem Fenster am Eingangsschild ist verschwunden. © Patrick Köllner

Verwaiste Webseite, leerer Speisesaal

Unser Klick auf www.halter-pforte.de führt allerdings zu einer weitgehend verwaisten Webseite. Ein Blick in das Gebäude lässt ebenfalls vermuten, dass darin noch viel zu tun ist. Im großen Saal, der bis zu 100 Gästen Platz bietet, herrscht bis auf eine letzte Tischgarnitur vor dem Kamin gähnende Leere. Im Raum nebenan steht eine demontierte Thekenanlage.

Die geschlossene Eingangstür des Restaurants Halter Pforte in Marl.
An der Eingangstür weisen zwei Zettel auf die Renovierungsarbeiten hin. © Patrick Köllner

Provisionsfrei zu vermieten

Unabhängig von den Zetteln an der Eingangstür wird das Lokal auf Online-Portalen weiterhin zur Miete angeboten. Bereits am 1. August hätte ein Nachmieter einziehen können. „Wir sind in Gesprächen mit mehreren Interessenten“, sagt Makler Hendrik Steinbüchel. Der Geschäftsführer der Firma Steinbüchel Immobilien aus Münster räumt aber ein, dass es noch keine spruchreifen Ergebnisse gibt. Für die Nutzung der Gastraumfläche von 583 Quadratmetern plus Außenbereich werden unverändert eine Kaltmiete von 8500 Euro plus 1000 Euro Nebenkosten aufgerufen. Zählt man die verlangten zwei Kaltmieten Kaution plus eine Warmmiete zusammen, sind im ersten Monat 26.500 Euro fällig.

Ein Zettel an einer Glastür weist auf Betriebsferien eines Restaurants hin.
Laut diesem Zettel an der Eingangstür wurden die Betriebsferien bis zum 31. August verlängert. © Patrick Köllner

Dafür wird aber noch mehr als nur der Gastraum geboten. Das Fachwerkhaus verfügt über eine Küche mit Komplettausstattung, die „auf Anfrage“ übernommen werden kann. Im Obergeschoss gibt es Wohnräume, vor und neben dem Haus können 40 Autos parken. Insgesamt kann sich der Nachmieter über Platz für 250 Gäste und eine Grundstücksfläche von 7895 Quadratmetern freuen.

Hintergrund: Dalibor Nikolic übernahm die Halter Pforte 2014. Davor stand das Lokal drei Jahre lang leer, nachdem sich der vorherige Betreiber über Nacht aus dem Staub gemacht hatte. Neben Balkan-Spezialitäten wie Cevapcici setzte Nikolic auf internationale Gerichte. Der Erfolg gab ihm recht. Über die vergangenen Jahre entwickelte sich die Halter Pforte zum beliebten Ausflugsziel für Wanderer, Radler und Autofahrer. Nach zehn Jahren entschied sich der Betreiber jetzt offenbar „aus privaten Gründen“ gegen eine Verlängerung seines Pachtvertrages.

In einem Raum der Halter Pforte befindet sich eine demontierte Theke.
In einem Raum der Halter Pforte befindet sich eine demontierte Theke. © Patrick Köllner

Restaurant Haus Gloe in Marl: Jovan Filipovic lädt in den Biergarten unter Platanen ein