Markus Schulte-Lünzum freut sich über den zweiten Platz bei der ZDF-Küchenschlacht

© Gunnar Nicolaus

Markus Schulte-Lünzum freut sich über den zweiten Platz bei der ZDF-Küchenschlacht

rnKüchenschlacht

Der Halterner Mountainbiker überzeugte in der TV-Küche des ZDF und holte sich insgesamt drei Tagessiege. Im Finale hatte er allerdings Probleme mit einer „katastrophalen“ Jus.

Haltern

, 18.01.2019, 15:32 Uhr / Lesedauer: 1 min

Mountainbiker Markus Schulte-Lünzum konnte in den letzten Tagen zeigen, dass er nicht nur auf seinem Fahrrad eine gute Figur abgibt. Denn bei der ZDF-Küchenschlacht bewies der 27-Jährige, dass er auch das Zeug zum Profikoch hat. Im Finale, in dem es noch um den Einzug in die alle sechs Wochen stattfindende Champions-Week ging, musste er sich nun seiner letzten Kontrahentin Karin Kraml geschlagen geben.

Am Finaltag mussten beide Teilnehmer nach Rezept kochen. Auf dem Programm stand ein krosser Skrei (Kabeljau) mit Preiselbeer-Jus, Spitzkohl und Flönzstrudel. Vor allem die Jus habe ihm Probleme bereit, erzählt er. Diese sei „katastrophal“ gewesen. Das erkannte dann auch der österreichische Juror Richard Rauch beim finalen Geschmackstest. Er verglich die zu dicke Konsistenz der Jus mit Ketchup. „Nach einem Tag wäre die Jus vermutlich wie ein Backstein gewesen“, scherzt Markus Schulte-Lünzum.

Es fehlte an Erfahrung

Am letzten Tag der Show sei das Problem gewesen, dass nach einem Rezept gekocht werden musste, erklärt er. „Das ist nicht so meine Stärke.“ Er koche viel lieber frei und ohne viele Vorgaben. Auch die fehlende Erfahrung machte der junge Hobbykoch mitverantwortlich für seine Niederlage. Eine Jus habe er beispielsweise bei der Aufzeichnung der Sendung zum allerersten Mal zubereitet, weshalb sie ihm auch nicht so gelang.

Dass es am Ende nicht für den Wochensieg gereicht hat, sei zwar schade, aber auch nicht schlimm. Schon nach dem ersten Tag, an dem er direkt Tagessieger wurde, habe er sich sehr darüber gefreut, „dass sich bestätigt hat, dass ich einigermaßen kochen kann“, erzählt er. „Ich freue mich super über den zweiten Platz“. Insgesamt reichte es für den Halterner sogar zu drei Tagessiegen.

Unter diesem Link kann man die Folgen alle in der Mediathek sehen.

Für alle Hobbyköche empfiehlt Markus Schulte-Lünzum sein „Leibgericht“, welches ihm am ersten Tag der ZDF-Küchenschlacht den Tagessieg brachte: Eine gelbe Currypfanne. „Das war so das Erste, was ich selbst gekocht hab“, erzählt er. Mit diesem Gericht habe er mit „sechs oder sieben Jahren“ seine ersten Kochschritte gemacht. In der ZDF-Show bereitete er dazu noch einen Hähnchenspieß, Basmatireis und Erdnuss-Crunch zu.

Rezept für zwei Personen

  • Eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe abziehen. Die Zwiebel in Würfel schneiden, den Knoblauch pressen. Zwei Karotten waschen, schälen, in Streifen schneiden und in Erdnussöl andünsten.
  • Vier Zweige Koriander abbrausen, trockenwedeln und fein hacken. Eine rote Paprika und 200 Gramm Zuckerschoten waschen, trockentupfen und die Paprika in Würfel schneiden. Paprika und Zuckerschoten mitbraten und mit dem Knoblauch, 100 Gramm Erdnussmus und etwas gelber Currypaste vermischen.
  • Mit 200 Millilitern Gemüsefond und 200 Millilitern Sahne aufgießen und einkochen lassen. Dann mit etwas gemahlenem Chili, Salz, Pfeffer, einem Esslöffel Honig und dem Koriander abschmecken. 200 Gramm Pak Choi waschen, trockentupfen und klein schneiden. Zum Schluss dann den Pak Choi unterheben.
Schlagworte:
Lesen Sie jetzt
" Markus Schulte-Lünzum kämpft im Finale der ZDF-Küchenschlacht am Herd

Als Profisportler liebt er den Wettbewerb. Bei der ZDF-Küchenschlacht beweist der Halterner Mountainbiker Markus Schulte-Lünzum ungeahnte Talente und starke Nerven. Von Silvia Wiethoff