Sendetermin steht fest Betreiber vom Drügen Pütt am Montag in TV-Kochshow zu sehen

Betreiber des Drügen Pütt kochen im TV drei edle Gänge für 20 Euro
Lesezeit

Update, 4. Juli 2024: Bald ist es so weit: Der Sendetermin für die Sat.1-Koch-Show „Das Schnäppchen-Menü – Drei Gänge, fertig, los!“ mit den Betreibern vom Drügen Pütt in Haltern steht fest. Am Montag (8. Juli) um 15 Uhr zeigen die Gastronomen Marco Pape (57) und Sabrina Macher (42) in der TV-Sendung, wie sie mit einem Budget von 20 Euro in 120 Minuten ein Drei-Gänge-Menü zubereiten. Dabei treten sie gegen ein anderes Team an. Auf den Gewinner warten 500 Euro.

20 Euro und 120 Minuten – damit mussten Marco Pape (57) und Sabrina Macher (42) vom Drügen Pütt in Haltern auskommen, um ein 3-Gänge-Menü für vier Leute einzukaufen, zu kochen und anzurichten. So sieht es das Konzept der neuen Koch-Show von Sat.1 „Das Schnäppchen-Menü – Drei Gänge, fertig, los!“ mit Spitzenkoch Alexander Kumptner vor, bei der zwei Teams gegeneinander antreten.

Nachdem Marco Pape bereits 2023 an den Dreharbeiten einer Koch-Show von Sat.1 teilgenommen hatte, die aber nicht ausgestrahlt wurde, kontaktierte der Sender den Gastronomen erneut: „Sie haben uns gefragt, ob wir beim Schnäppchen-Menü mitmachen wollen, da haben wir direkt zugesagt!“

Mehrfaches Probekochen

Im Voraus hätten sich die beiden ein Menü überlegt und es mehrfach zur Probe eingekauft und gekocht: „Das machen Sterneköche und wir im Drügen Pütt auch, bevor irgendetwas auf die Karte kommt.“

An die Dreharbeiten Ende April erinnern sich Pape und Macher, die in Lüdinghausen leben, gern zurück. „Das erste Kamerateam hat uns schon beim Einkaufen in einem Aldi in Essen begleitet. Denn die Zeit fürs Einkaufen wurde auch von den 120 Minuten abgezogen, also haben wir uns total beeilt“, erzählt der Gastronom.

„Wir mussten immer zusammen am Wagen bleiben und durften uns nicht aufteilen. Auch die Zutaten für Vor-, Haupt- und Nachspeise durften nur nacheinander in den Einkaufswagen wandern“, so Pape. Erschwerend kam wohl hinzu, dass sie alles, was über Zucker und Mehl, Öl und Essig, Salz und Pfeffer, Muskat und Chili hinausging, auch von den 20 Euro einkaufen mussten.

Nach dem Einkauf habe das nächste Kamerateam schon in der privaten Küche von Marco Pape und Sabrina Macher gewartet: „Wir konnten nach einem kurzen Briefing direkt loslegen zu kochen.“

Ein Kameramann filmt die Zutaten, die Marco Pape und Sabrina Macher eingekauft haben.
Die Kamera war immer dabei - sowohl beim Einkauf als auch bei der Zubereitung. © privat

Zur Vorspeise gab es beispielsweise geröstete Frühlingsmöhrchen auf einem gewürzten Joghurtdip mit einem selbstgemachten Pesto aus dem Möhrengrün und einem Hauch Chilischokolade. „Damit konnten wir Alexander Kumptner auf jeden Fall begeistern“, erzählt Pape.

Marco Pape serviert die Vorspeise
Marco Pape serviert die Vorspeise. © SAT.1 | Just Friends

Jeweils eine Portion der drei Gänge brachten Pape und Macher anschließend in Tupperdosen nach Köln: „Das Eis zwei Stunden durch die Gegend zu kutschieren, war gar nicht so einfach.“ Das hätten sie aber auch geschafft. In Köln angekommen, hat TV-Koch Alexander Kumptner ihr Menü probiert und bewertet.

„Haben viel gelacht“

„Es ist wirklich ein interessantes Format und wir hatten so viel Spaß mit den Kameraleuten und Redakteurinnen, das waren tolle Leute. Wir haben viel zusammen gelacht“, sagt Marco Pape.

TV-Koch Alexander Kumptner und Sabrina Macher und Marco Pape vom Drügen Pütt in Haltern
Auch mit dem TV-Koch Alexander Kumptner haben sich Marco Pape und Sabrina Macher gut verstanden. © privat

Aufgeregt sei er nicht gewesen: „Ich habe 18 Jahre lang die Burg Vischering in Lüdinghausen bewirtschaftet und koche jetzt seit 30 Jahren. Und die Kameras haben mir auch nichts ausgemacht.“ Sabrina Macher sei nur ganz am Anfang nervös gewesen.

Dieser Text erschien ursprünglich am 24. Mai 2024.