
© Screenshot
Video vor Ort: Jugendliche läuten den 1. Mai auf dem Marktplatz in Haltern ein
Mai-Tradition
Endlich können die Riesen-Bollerwagen am 1. Mai wieder um den Halterner Stausee gezogen werden. Traditionell versammeln sich die Jugendlichen vorher auf dem Marktplatz. Wir waren live dabei.
Der Tag der Arbeit ist für viele Halterner einer der wichtigsten Feiertage des Jahres. Zwei Jahre lang musste die Party am 1. Mai im Westuferpark jedoch wegen der Corona-Maßnahmen ausfallen. Heute geht es aber wieder los.
Erfahrungsgemäß wird es ab dem Vormittag besonders voll auf dem Halterner Marktplatz, bevor die vielen Gruppen mit ihren teils umgebauten Bollerwagen um den Halterner Stausee ziehen. Im Video berichten wir vom Marktplatz:
Jahrgang 2000. Ist freiwillig nach Castrop-Rauxel gezogen und verteidigt ihre Wahlheimat gegen jeden, der Witze über den Stadtnamen macht. Überzeugte Europäerin mit einem Faible für Barockmusik, Politik und spannende Geschichten.

Jahrgang 1982, geboren und aufgewachsen in Marl. Ich bin bis heute natürlich Ruhrpottler und gehöre mittlerweile auch schon zum „Inventar“ des Verlags. Die ersten Gehversuche mit 15 Jahren in der Computerredaktion, danach viel Lokales in Marl, dazu Kultur, Wirtschaft, Scenario, immer auch als Fotograf unterwegs gewesen, später Onliner und schließlich Video-Reporter. Dazwischen noch in Bochum studiert. Heute im ganzen Kreis Recklinghausen unterwegs und immer noch in den Lokaljournalismus verliebt.
