Das Streben nach einer gesunden Ernährung ist nicht nur ein beliebter Neujahresvorsatz, sondern im Winter auch umso wichtiger für das Immunsystem. Frisches Obst und Gemüse sind die beste Unterstützung für die Abwehrkräfte.
Wer nachhaltig, regional und saisonal einkaufen möchte und dabei auch noch auf kurze Transportwege achtet, wird in Supermärkten nicht immer fündig. Insbesondere diese Merkmale schreiben sich die Anbieter aus der Umgebung auf die Fahne und werben mit einem Lieferservice direkt vor die Haustür in Haltern.
Carrot GmbH
Insgesamt acht Lieferanten aus der Umgebung (Datteln, Waltrop, Recklinghausen, Olfen, Selm) sorgen dafür, dass die regionalen und saisonalen Boxen bei Carrot mit frischem Gemüse, Obst und Blumen gefüllt werden. Es gibt aber auch saisonale Ernte- oder Weihnachtskisten. Das Angebot kann ganz einfach online nach Haltern bestellt werden.
Denn für die Kundschaft aus der Seestadt wird ein kostenloser Lieferservice angeboten. Für Bestellungen aus der näheren Umgebung gibt es einen Aktionstag, an dem die Kisten an bestimmten Standorten abgeholt werden können.
Aktuell kann die Winterkiste online bestellt werden. Darin sind folgende Produkte enthalten: zehn Eier, Äpfel, Chinakohl, Hokkaido, Kartoffeln (2,5 Kilo), Möhren, Porree, Rote Bete, Rotkohl, Wirsing und Zwiebeln.
Bestellungen für die Winterkiste werden bis Mittwochmittag, 8. Februar 2023 und nur solange der Vorrat reicht, entgegengenommen. Der Preis beträgt pro Kiste 25 Euro. Die kleine Kiste (2 Äpfel, 6 Eier, Kartoffeln (1,5 kg), kleiner Hokkaido, kleiner Rotkohl, Möhren, Rote Bete, Zwiebeln) kostet 15 Euro.
Biolandhof Deiters
Der Biolandhof Deiters in Schermbeck bietet verschiedene „Hof“-Boxen in jeweils unterschiedlichen Größen an. Eine große Obst- und Gemüsebox wird für 30 Euro angeboten. In der bunten Kiste sind Mango, Orangen, Zucchini, Salat, Grapefruit, Fenchel, Pilze, Äpfel, Brokkoli, Möhren, Tomaten, Bananen, Kiwi, Rote Bete, enthalten. Die kleineren Varianten kosten 20 und 25 Euro.
Zudem bietet der Biolandhof Deiters eine Box an, die ausschließlich aus regionalen Produkten besteht, eine, die nur Schonkost beinhaltet und eine mit Rohkost. Alle Variationen werden jeweils in klein und groß angeboten.
Beliefert wird von Schermbeck aus im Umkreis von rund 50 Kilometern, für jede Stadt innerhalb dieses Radius` gibt es einen bestimmten Liefertag. Die Stadt Haltern wird am Montag beliefert. Das bedeutet für die Kundinnen und Kunden, dass die Bestellung bis spätestens am Freitag davor, um 17 Uhr, online eingereicht werden muss. Nur dann wird pünktlich an dem darauffolgenden Montag geliefert.
Etepetete
Das Konzept lautet: Auffangbecken für Bio-Obst, das nicht der Norm entspricht. So werden zum Beispiel krumme Zucchini oder zweibeinige Karotten direkt vom Feld nach Hause geliefert. Dabei wird auf eine nachhaltige Verpackung und auf einen klimaneutralen Versand geachtet.

Es gibt ein breites Angebot an Box-Optionen, die einmalig oder im Abo bestellt werden können: Gemüse und Obst, nur eines von beidem, Rohkost, Kochgemüse, eine Balance- oder Snackbox. Alle Variationen kosten je nach Größe zwischen 20 und 30 Euro. Es werden verschiedene Liefertermine vorgeschlagen, die dann selbstgewählt werden können.
Bio Lesker
Der Hof „bioLesker“ befindet sich in Stadtlohn im Münsterland und liefert seine bunten Obst- und Gemüsekisten sowie viele weitere Produkte nach Haltern. Die Biokisten können von privaten Haushalten sowie von Büros und Kita‘s bestellt werden. Nicht nur Obst und Gemüse wird in Boxen angeboten, sondern auch verschiedene Käse-, Wurst, Wein- und Brotvariationen.
Die Preisklassen bewegen sich zwischen „normal“ (20 Euro) bis „super“ (50 Euro). Wenn sich alle gewünschten Artikel im digitalen Warenkorb befinden, dann kann im nächsten Schritt der Liefertag ausgewählt werden.
Wochenmarkt 24
Der digitale und regionale Wochenmarkt24 wird unter anderem auch von Erzeugern aus Haltern beliefert. Dazu zählen zum Beispiel der Hof Hagedorn, Milchbauer Matthias Schulte-Althoff und der Spargel- und Obsthof Sebbel. Das Portal beliefert Dorsten, Schermbeck, Raesfeld, Borken, Heiden, Reken, Marl und Haltern.
Wie in einem herkömmlichen Onlineshop können die ausgewählten Produkte in einen digitalen Warenkorb gelegt werden. Bestellungen sind montags (bis 18 Uhr) bis samstags (14 Uhr) möglich. Die Lieferung erfolgt in der darauffolgenden Nacht bis zum nächsten Morgen, spätestens um 6 Uhr.
Wechsel auf dem Halterner Wochenmarkt: Dortmunder kommen mit Obst und Gemüse
Matthias Schulte-Althoff ist Unternehmer des Jahres: Ein Botschafter für die Landwirtschaft
Von der Bestellung bis zur Lieferung: So funktioniert der neue Anbieter Wochenmarkt24