Die weihnachtlich geschmückten Trecker fahren auch in diesem Jahr wieder durch Haltern und erleuchten die Straßen. Die Lichterfahrt 2023 fällt auf den 9. Dezember. Die Route ist die gleiche wie im vergangenen Jahr.
Die Kolonne startet in Lippramsdorf und führt dann über Bergbossendorf, Haltern, Lavesum, Sythen und Hullern bis Flaesheim. Mehr als 30 Kilometer legen die leuchtenden Trecker dabei zurück. Um 17 Uhr geht es los. Erfahrungsgemäß dauert die Route etwa drei Stunden.
Route für Lichterfahrt in Haltern
Die Lichterfahrt startet in Lippramsdorf und führt dann über folgende Straßen:
- Oelder Weg
- Dorstener Straße
- Freiheit
- Wilhelm-Koch-Straße
- Annabergweg
- B58 Richtung Stadt
- Lavesumer Straße
- Römerstraße
- Hennewiger Weg bis Lavesum
- Rekener Straße/Sythener Straße
- Dorfstraße bis Kreisverkehr
- Lehmbrakener Straße
- Sythener Straße/Stockwieser Damm
- Hullerner Straße
- Hauptstraße
- Antruper Straße
- Westruper Straße
- Westruper Weg
- Flaesheimer Damm
- Flaesheimer Straße
- Zum Dachsberg
- links auf zum Dachsberg/ Am Paschenberg
- Flaesheimer Straße
Die Halterner Landwirte sammeln bei ihrer Fahrt wieder Spenden. Das Geld geht in diesem Jahr an das Klara-Hospiz in Marl und das Kinderhospiz südliches Münsterland. Mit QR-Codes an den Traktoren kann direkt an das Spendenkonto überwiesen werden.
Spenden können an das Spendenkonto bei der Volksbank Südmünsterland-West überwiesen werden. IBAN: DE67 4016 4528 0403 3926 00
Bei der letzten Lichterfahrt wurden die Spenden an die Flutopfer im Ahrtal übergeben. Insgesamt sind 6730 Euro gesammelt worden.
Leuchtende Trecker fahren 2023 wieder durch Haltern: Datum für beliebten Umzug steht fest
Halterner Landwirte bringen Spenden-Scheck ins Ahrtal: Hohe Summe bei Lichterfahrt gesammelt
Treckerumzug 2022 in Haltern aus der Luft: Drohnenaufnahmen zeigen leuchtende Kolonne
Leuchtende Trecker fahren 2023 wieder durch Haltern: Datum für beliebten Umzug steht fest