Polarlichter über Haltern Tobias Franz (35) hat Himmelsphänomen fotografiert

Kräftige Polarlichter bringen Himmel über Haltern zum Leuchten
Lesezeit

Tobias Franz hat in der Nacht von Sonntag auf Montag eine Nachtschicht eingelegt. Dafür wurde der 35-Jährige mit einem leuchtenden Natur-Spektakel am Himmel über Haltern belohnt.

Gegen 1 Uhr konnte er Polarlichter am Himmel entdecken. „Die helleren Linien und ein rotes Schimmern waren sogar mit dem bloßen Auge sichtbar“, sagt er. „Mit der Kamera sah es dann noch eindrucksvoller aus.“

Das Himmelsphänomen konnte der 35-Jährige aus seinem Wohnzimmer in Flaesheim fotografieren. In kräftigen roten und grünlichen Farben erstrahlte der sonst schwarze Nachthimmel.

Vermehrt Polarlichter über Haltern

In mehreren Bundesländern in Deutschland konnten in der Nacht die beeindruckenden Polarlichter beobachtet werden. Schon im März hat es Sichtungen in Haltern gegeben. Frühling und Herbst sind statistisch gesehen die besten Jahreszeiten, um in Deutschland Polarlichter zu entdecken.

Die vermehrten Sichtungen sind nicht ganz ungewöhnlich. Alle elf Jahre gibt es Phasen mit schwacher und starker Sonnenaktivität. Aktuell nähert man sich einem Maximum an, das im Jahr 2025 erwartet wird.

Die beste Chance, die Polarlichter am Himmel zu entdecken, besteht an dunklen Orten. Also dort, wo keine Straßenlaternen oder leuchtende Gebäude den Himmel erleuchten.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 25. September 2023.

Fiktive Charaktere erwachen zum Leben: Hof Hawig wird im Herbst zum Paradies für Cosplayer

Seltenes Phänomen am Nachthimmel: Luka Berheide (17) hat Polarlichter in Haltern fotografiert

Calvin (25) reist mit Haltern-Schal durch Lappland: „Hat mich bei -25 Grad warm gehalten“