Leerstand in Halterns Innenstadt beendet Exklusives Geschäft folgt dem Dampferglück

 „Schlaftrend“ eröffnet exklusive Filiale an der Rochfordstraße
Lesezeit

Nach einem langen Leerstand zieht wieder Leben in das ehemalige Möbelhaus Münsch an der Rochfordstraße ein. Aus dem Ladenlokal wird nach einer umfangreichen Renovierung eine exklusive Adresse.

Das Unternehmen „Schlaftrend“ mit Hauptsitz in Hamm-Bossendorf eröffnet hier in der Innenstadt eine Filiale. Auf gut 120 Quadratmetern verkaufen Susanne und Stefan Bischof hochwertige Polsterbetten in Boxspringoptik, Massivholzbetten, Holzlattenroste und andere Bettwaren der hessischen Naturmatratzenmanufaktur Dormiente. Orthopädisch richtiges Liegen auf hundert Prozent Naturlatexmatratzen ist ebenfalls ein wichtiges Thema. Kunden finden im Geschäft an der Rochfordstraße Einlass nach Terminabsprache.

Hochwertige Produkte aus Naturmaterialien verkauft das Ehepaar Bischof auch jetzt schon in seinem Geschäft in Hamm-Bossendorf. Aber der Platz reicht nicht mehr aus. „Unser Ziel ist außerdem, Kunden umfangreich und ohne Zeitdruck zu beraten“, begründet Susanne Bischof, warum ein zweiter Standort notwendig ist und warum künftig für die Halterner Filiale Termine vergeben werden. Hier kann der Kunde sich in Ruhe beraten lassen, ohne dass durch weitere Kunden Druck entsteht.

„Für uns ist das eine schöne Ergänzung“, sagt Susanne Bischof. Seit 2011 ist die Firma Schlaftrend an der Recklinghäuser Straße 152 am Bossendorfer Kreuz beheimatet. Erste Station war 1996 der Marienhof in der Innenstadt.

Eröffnungstermin an der Rochfordstraße soll voraussichtlich der 1. Juni sein. Bis dahin wird hinter den verhangenen Schaufenstern kräftig gearbeitet. Auf die neue Nachbarschaft mit Big Wheel und Möbel Döbber, beide ebenfalls Anbieter von hochwertigen Produkten, freut sich das Ehepaar Bischof schon.

E-Zigaretten, dann Leerstand

Das Dampferglück hat sich schon lange aus der Immobilie an der Rochfordstraße verzogen. 2015, als die E-Zigarette einen Popularitätsschub erlebte, eröffnete ein Marler Geschäftsmann, ursprünglich Unternehmer aus der Immobilienbranche, im früheren Möbelhaus Münsch eine Zweigstelle „Raucher Nr. 1“: Freunde der elektrischen Zigarette fanden bei ihm eine große Auswahl an Rauchgeräten und Liquids mit Aromen. Lautlos verschwand der Laden nach gar nicht langer Zeit wieder aus Haltern.

Das Licht geht wieder an: Sparverordnung für öffentliche Gebäude in Haltern ausgelaufen

Parzellen mieten: Halterner Klaus Schmöning macht aus Acker einen großen „Schrebergarten“

Schatz im Keller der Halterner Stadtbücherei: Alte Druckwerkstatt „erzählt“ aus der Bleizeit