„Musik verbindet“ Halterner Die LAVEsong-Combo probt für ein Mitsing-Konzert

„Musik verbindet“: Die LAVEsong-Combo probt für ein Mitsing-Konzert
Lesezeit

Am 29. September greifen sie wieder in die Tasten, Saiten und zu den Mikrofonen: Die LAVEsong Combo probt für ihr nächstes Mitsing-Konzert im Antoniushaus in Lavesum (Antoniusstraße 18). Deutsche Schlager mit instrumentaler Begleitung stehen auf dem Programm, die alle Besucher mitsingen können.

„Unsere Combo ist eigentlich in Indien entstanden“, erzählt Paul Weidekamp, der zusammen mit Ditmar Baier die Idee entwickelt und umgesetzt hat. „Wir waren 2019 mit Pater Antony Areechalil, damals Pfarrer in St Sixtus, in Indien unterwegs, der uns seine Heimatregion gezeigt hat.“

Bei einem gemeinsamen Abend mit Musik und Tanz kamen Paul Weidekamp, der Tasteninstrumente spielt, und Ditmar Baier, der Gitarre spielt und singt, ins Gespräch. „Ditmar Baier kannte die Treppenhaus-Konzerte, die ich zusammen mit Bärbel Farwick in St. Joseph in Sythen organisiert hatte und fragte mich, ob wir etwas Ähnliches nicht auch mal in Lavesum machen könnten“, erinnert sich Paul Weidekamp.

Angebot für Lavesum

Das war die Geburtsstunde der Combo, zu der noch Ulla Baier-Pilatschek (Akkordeon), Ingo Lücke und später Pedro Kirianczyk (beide Gesang) hinzukamen. Unterstützt wird die Combo noch von Ditmar Baiers Enkel Nico, der ebenfalls Gitarre spielt.

„Es ging uns auch darum, gerade für Lavesum ein Angebot zu schaffen, das die Menschen im Dorf verbindet“, sagt Ditmar Baier. Zwei Mal organisierte die Combo seitdem den LAVEsong im Ortsteil. „2022 und 2023 wurden wir dabei vom MGV Einigkeit Lavesum unterstützt“, erzählt Ditmar Baier.

Inzwischen proben die Mitglieder in unregelmäßigen Abständen bei Paul Weidekamp in Sythen. „Wir sind aber keine Band, die auf der Bühne steht und etwas vorträgt, wir laden die Gäste zum Mitsingen ein,“ sagt Paul Weidekamp.

„Aber bitte mit Sahne“

Die Besucherinnen und Besucher erhalten Texthefte zum Mitsingen. Auf dem Programm stehen vor allem deutsche Schlager, die insbesondere auch ältere Gäste mitsingen können. Dazu gehören „Zwei kleine Italiener“, „Tulpen aus Amsterdam“ oder „Griechischer Wein“, die „Capri Fischer“ oder „Aber bitte mit Sahne“. „Damit kennt sich besonders unser Sänger Pedro Kirianczyk gut aus“, sagt Paul Weidekamp.

Paul Weidekamp (l.) und Ditmar Baier hatten die Idee zur Gründung der LAVEsong-Combo.
Paul Weidekamp (l.) und Ditmar Baier hatten die Idee zur Gründung der LAVEsong-Combo. © Jürgen Wolter

Die LAVEsong-Combo hat inzwischen eine Reihe von Auftritten absolviert. „Wir treten auch in Haltener Seniorenheimen auf oder bei Seniorennachmittagen“, berichtet Ditmar Baier. „Auch bei der Caritas-Veranstaltung ‚Urlaub ohne Koffer‘ waren wir dabei.“

Das offene Singen der LAVEsong-Combo im Antoniushaus in Lavesum beginnt am 29. September (Sonntag) um 16 Uhr (Einlass ist um 15.30 Uhr) Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung wird vom Gemeindeausschuss St Antonius Lavesum unterstützt, dessen Mitglieder auch für Getränke sorgen.