
Die Türen zum Warteraum im Halterner Bahnhofsgebäude sind wieder offen. © Anne Schiebener
Langes Warten: Modernisierter Warteraum am Halterner Bahnhof wieder offen
Bahnhof
Der Warteraum im Halterner Bahnhof war lange Zeit geschlossen. Jetzt die plötzliche Nachricht: Die Bahn hat den Raum wieder geöffnet. Zu den Gründen.
Der modernisierte Halterner Bahnhof landet immer wieder in der Kritik. Das Bahnhofsgebäude schließt um 20 Uhr. Einen Ticketautomaten gibt es aber nur dort oder am anderen Ende des Bahnhofs am Pendlerparkplatz. Es gibt keine Überdachung an Gleis 1. Bei der Anzeigetafel vor dem Gebäude fehlen die Angaben für die Gleise.
Ein Leser der Halterner Zeitung erweitert die Liste um einen Punkt: „Was ist eigentlich mit dem Warteraum, der extra gebaut wurde? Mit dem teuren Monitor? Wird der mal geöffnet oder ist das nur Dekoration?“
Warteraum wurde kurz nach Eröffnung wieder geschlossen
Wer von Gleis 1 in das Bahnhofsgebäude hinein geht, der sieht zu seiner linken Seite einen Warteraum. In dem Raum gibt es ringsum Sitzmöglichkeiten, an einer Wand hängt ein großer Monitor, der die abfahrenden Züge anzeigt.
An Weihnachten 2019 wurde der Warteraum im Zuge der Modernisierung des Halterner Bahnhofs eröffnet. Doch seit Ausbruch der Corona-Pandemie waren die Türen zum Warteraum dicht.
„Der Raum ist nicht der größte“, sagt ein Bahnsprecher auf Anfrage. „Deswegen mussten wir ihn coronabedingt schließen. Das war auch in anderen Bahnhöfen in Nordrhein-Westfalen so.“ Berufen hat sich der Bahnsprecher auf die damals gültige Corona-Schutzverordnung.
Nun die gute Nachricht für Bahnfahrer: Seit der vergangenen Woche kann der Warteraum wieder genutzt werden. Das liegt an den bereits seit einiger Zeit gelockerten Corona-Maßnahmen.
Seit klein auf gerne geschrieben. Ob Tagebuch oder Postkarte. Deswegen war auch der Traumberuf in der Grundschule: Im Winter Bücher schreiben und im Sommer Eis im Eiswagen verkaufen.
