Na nu? Was hängt denn da am Blitzer an der Weseler Straße in Haltern? Autofahrer werden sich gewundert haben. Eine vermeintliche Rabattaktion wird dort am Freitagmorgen beworben: „Black Friday. Jedes Foto -50 Prozent.“
Der Kreis Recklinghausen übernimmt für Haltern die Geschwindigkeitskontrollen. „Das waren wir nicht“, sagt Kreissprecherin Svenja Küchmeister und lacht. Von den Schildern am Blitzer hat in der Kreisverwaltung bis dahin noch niemand mitbekommen. „Ein Kollege fährt jetzt raus und guckt sich das mal an.“
Der Black Friday kommt aus den Vereinigten Staaten. Traditionell werben dort am Freitag nach Thanksgiving zahlreiche Einzelhändler mit Rabattaktionen. Mittlerweile ist diese Tradition auch in Deutschland angekommen.
Blitzer löst noch aus
Der Blitzer an der Weseler Straße ist davon aber kein Teil. Wer hier mit mehr als 50 Kilometer pro Stunde entlangfährt, der muss mit dem regulären Bußgeld rechnen. Denn trotz Schild löst der Blitzer auch am Freitag noch aus.
„Wir müssen jetzt prüfen, ob das Schild das Objektiv verdeckt hat“, sagt Svenja Küchmeister. „Wenn das der Fall ist, dann müssten wir überlegen, ob wir weitere rechtliche Schritte einleiten.“
So eine Aktion ist der Kreissprecherin bisher noch nicht untergekommen. „Es gab aber immer mal wieder Geschichten mit Blitzern. Zum Beispiel wurde aus einem Blitzer mal ein Männchen gebastelt, indem dem Gerät ein Hut aufgesetzt wurde.“ 2008 haben Unbekannte den Starenkasten an der Weseler Straße einfach komplett mitgenommen.
Olaf Bauer (66) zeigt seinen neuen Grundsteuerbescheid: So teuer könnte es bald werden
Blaue Brücke über die Stever: Wird das neue Bauprojekt noch teurer als 3 Millionen Euro?
Werden die Halterner Straßen immer voller?: So viele Autos haben die Halterner