Der Kulturpass ist da. Seit Mitte Juni können Jugendliche die App herunterladen, sich dort oder auf der Webseite registrieren. Wer in diesem Jahr 18 Jahre alt wird, erhält ein Budget in Höhe von 200 Euro, das innerhalb von zwei Jahren eingelöst werden kann.
Mit dem Geld können sie das lokale Kulturangebot entdecken. Das Angebot umfasst Kinovorstellungen, Konzerte, Museums- und Theaterbesuche oder auch eine Auswahl an Büchern. Das können Jugendliche und junge Erwachsene in Haltern erleben.
In der App werden verschiedene Interessen angesprochen. Bücherwürmer, Konzertliebhaber oder Kinogänger kommen auf ihre Kosten. Die „Filterfunktion“ splittet das Angebot nach Standort, Zeitraum, Preis und Kategorie.
Veranstaltungen bis 2024
In der Kategorie „Konzerte und Bühne“ können Jugendliche feste Veranstaltungstermine buchen. Haltern dient eher selten als Spielstätte. Wer nicht weit fahren möchte, findet aber auch in den Nachbarstädten ein reichhaltiges Angebot. Die Events spielen sich vor allem an einem Ort in Haltern ab:
Nabucco - Klassik Open Air (Dienstag, 22. August 2023) im Schloss Sythen am Stockwieser Damm 25
Oleksandra Makarova (mit Volker Zwetschke) - PIANO! - KlassikFAKTen (Samstag, 21. Oktober 2023) im Schloss Sythen am Stockwieser Damm 25
Aus der Welt der Jugendbücher (Donnerstag, 26. Oktober 2023) in der Buchhandlung Kortenkamp an der Lippstraße 2
Anna Karácsonyi – PIANO! – KlassikFAKTen (Sonntag, 31. Dezember 2023) im Schloss Sythen am Stockwieser Damm 25
ABBA bitte mit Schlager Open-Air (Sonntag, 18. August 2024) im Seeblick Haltern im Bootshaus an der Strandallee 6
Bücher über Bücher
Das Angebot an Büchern ist riesig. Für Haltern werden in der Kulturpass-App etliche Ergebnisse angezeigt. Kaufen kann man sie in der Buchhandlung Kortenkamp an der Lippstraße 2.
„Wir machen mit und haben auch schon Bestellungen. Jeder 18-Jährige, der möchte, kann über die App bestellen und das hier abholen“, erklärt Buchhändlerin Katja Lahrkamp. „Es läuft schon recht gut an“, sagt sie.

Neben den Jugendlichen müssen sich auch die Anbieterinnen und Anbieter registrieren. Das sei aber nicht ganz so einfach gewesen. „Man wird zwar durchgeleitet, aber es war etwas komplizierter. Jetzt läuft es aber, da sind wir froh“, sagt die Mitarbeiterin der Buchhandlung Kortenkamp.
Es spreche alles dafür, bei dem Kulturpass mitzumachen, meint sie. Jugendliche können sich ausprobieren, neben den Konzerten und dem Kino auch die Bücherwelt entdecken. „Kultur ist eben auch Literatur“, betont Katja Lahrkamp.
Erklärung in der App
200 Euro stehen zur Verfügung. Das benötigte Guthaben für eine Veranstaltung oder ein Buch lässt sich unter dem Reiter „Alle Angebote“ auswählen. Dort können Kulturbegeisterte die jeweiligen Anbieter, wie beispielsweise den Ticket-Shop Eventim oder die Buchhandlung Kortenkamp, einsehen und ihre Auswahl reservieren.
Alle erforderlichen Schritte zur Kaufabwicklung werden in der App erklärt.
Die Übersicht hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Liste bietet lediglich einen Überblick. Alle Informationen zum Kulturpass, der Registrierung und dem Budget finden Jugendliche unter www.kulturpass.de/jugendliche.
Erfolgreiche Kitzrettung in Haltern: Zahl der geretteten Tiere mehr als verdoppelt
Versuchter Automatenaufbruch in Haltern: Polizei nimmt zwei junge Männer fest
Spektakuläre Bilder nach der Trauung: Felix und Fabian mit Panzer und Spalier überrascht