Nach Kündigung des Verpächters Zukünftige Ausrichtung am Silbersee II „noch ungewiss“

Zukünftige Ausrichtung am Silbersee II ist „noch ungewiss“
Lesezeit

Badebetrieb, Gastronomie, Veranstaltungen, Parkplätze, Toiletten - vor einigen Jahren hat die Betreibergesellschaft Silbersee II diese Bereiche ausgelagert. Die Halterner Silbersee Vermietungsgesellschaft hat sich als Generalpächter seitdem darum gekümmert. Bis zum 31. Dezember 2022.

Wegen Zahlungsrückständen hat die Betreibergesellschaft den Vertrag mit der Halterner Silbersee Vermietungsgesellschaft vorzeitig gekündigt. Die Kündigung hat jetzt einen Streit entfacht. Kurz vor dem 1. Mai sind Eigentümer und Pächter des beliebten Strandlokals „Treibsand“ aneinandergeraten. Eine Einigung scheint in weiter Ferne.

„Es ist juristisch eine schwierige Gemengelage, bei dem das Treibsand eine zentrale Rolle spielt“, sagt Thomas Holtmann vom Regionalverband Ruhr (RVR). Er ist der Vorsitzende der Gesellschafterversammlung, also dem „Überwachungsorgan“ der Betreibergesellschaft.

Ein Polizeiwagen steht vor dem Treibsand am Silbersee II.
Zum "Tanz in den Mai" eskalierte der Streit zwischen Eigentümer und Pächter des Treibsands in Haltern. © Anne Schiebener

Der RVR ist der größte Gesellschafter (60 Prozent). Daneben haben auch die Stadt Haltern, der Kreis Recklinghausen, die Quarzwerke und Herzog von Croy Anteile an der Betreibergesellschaft Silbersee II.

Streit um das „Treibsand“ geht weiter

Das Gesamtareal am Silbersee II hat die Betreibergesellschaft an die Halterner Silbersee Vermietungsgesellschaft verpachtet. Dieser Pachtvertrag wurde allerdings gekündigt. Auf der gekündigten Pachtfläche steht das Treibsand, das sich nicht in Eigentum der Betreibergesellschaft befindet und auch in der Vergangenheit nicht befunden hat.

Derzeit ist die Halterner Silbersee Vermietungsgesellschaft um Boris Riek als Eigentümer des Gebäudes eingetragen. Das könnte durch ein Richterurteil allerdings bald anders sein.

Die Betreibergesellschaft will vor Gericht die Pachtrückstände der Halterner Silbersee Vermietungsgesellschaft einklagen. Gleichzeitig läuft eine Räumungsklage des auf dem Areal befindlichen „Treibsand“.

Neuer Generalpächter am Silbersee II?

Nach der Kündigung der Halterner Silbersee Vermietungsgesellschaft liegen alle Bereiche wieder in der Hand der Gesellschafter. Ob und wann die Betreibergesellschaft einen neuen Generalpächter sucht, das kann Thomas Holtmann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen.

„Zunächst müssen die gerichtlichen Auseinandersetzungen mit der Halterner Silbersee Vermietungsgesellschaft geklärt werden“, sagt er. „Bis das Gericht entschieden hat, ist die zukünftige Ausrichtung am Silbersee II noch ungewiss.“

So ein Gerichtsverfahren kann sich in die Länge ziehen. „Ich gehe nicht davon aus, dass das in einem halben Jahr beendet ist“, sagt Thomas Holtmann.

„Lassen uns auf Niveau nicht herab“

Boris Riek, Geschäftsführer der Halterner Silbersee Vermietungsgesellschaft, macht derweil weiter Stimmung in den sozialen Medien. Auf seinem Instagram-Profil greift er verschiedene Beteiligte an und verbreitet unter #partyfälltaus, dass der Betrieb am Treibsand eingestellt ist. Diesen Schriftzug hat er mittlerweile auch auf seinem Auto angebracht.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Boris Riek (@boris_riek)

„Das ist ein Niveau, auf das wir uns nicht herablassen“, sagt Thomas Holtmann. Sollte Boris Riek jedoch in Zukunft die Betreibergesellschaft oder Geschäftsführer Dr. Eberhard Geisler direkt angreifen, dann wollen sie prüfen, ob dagegen vorgegangen werden kann. „Wir werden weiter beobachten, was auf Instagram passiert und gegebenenfalls intervenieren.“

Badebetrieb 2023 im Fokus

Aktuell fokussiert sich die Betreibergesellschaft auf die anstehende Badesaison am Silbersee II. „Als RVR und Gesellschaft wollen wir einen geordneten Badebetrieb im Sommer und die Geschicke rund um den See mit den Dienstleistern vor Ort sicherstellen“, sagt Thomas Holtmann. Im Moment gehe er davon aus, das dem nichts im Wege stehe.

In der Vergangenheit gab es immer wieder Veranstaltungen am Silbersee II. Thomas Holtmann: „Veranstaltungen haben wir nie selbst durchgeführt, sondern die HSV. Die Gesellschaft wird da nichts in die Wege leiten, was Veranstaltungen angeht. Wir begrenzen uns auf die Badesaison. Sobald wir Klarheit vor Gericht haben, schauen wir weiter.“

Streit um das „Treibsand“ eskaliert: Eigentümer und Pächter geraten aneinander

Tanz in den Mai: So wurde in der Sunset Beach Bar und in der Maui Beach Bar gefeiert