Konzertlesung von Jana Crämer und Batomae in Haltern Publikum war zu Tränen gerührt

Konzertlesung von Jana Crämer und Batomae rührte Publikum zu Tränen
Lesezeit

Die Veranstaltung der Buchhandlung Kortenkamp am Dienstagabend (11. April) war bis auf den letzten Platz ausverkauft. Social-Media-Star und Wahl-Halternerin Jana Crämer, die bei der Lesung ihres neuen Bestsellers „Jana, 39, ungeküsst“ ein Heimspiel gab, wurde musikalisch von ihrem besten Freund und Musiker Batomae unterstützt.

Zu Beginn berichteten die beiden davon, wie sie sich vor vielen Jahren kennengelernt hatten. Die damalige Managerin der Gruppe Luxuslärm und das Mitglied der Band verbindet seit den gemeinsamen Tourneen eine innige Freundschaft. Viele Stücke hat der Liedermacher seitdem der Schriftstellerin gewidmet.

Batomae sitzt mit einer Gitarre in der Buchhandlung Kortenkamp.
Musikalisch unterstützt wurde Jana Crämer von ihrem besten Freund und Musiker Batomae. © Antje Bücker

Seit 2016 touren beide gemeinsam mit Konzertlesungen durch Deutschland. Die zwischen den Buchkapiteln eingespielten Songs von Batomae passen thematisch perfekt zum Inhalt der Texte, greifen die darin beschriebenen Empfindungen auf und vertiefen diese.

Kein Auge bleibt trocken

So auch in Haltern. Was Jana Crämer mit einem durchaus humorvollen Blick auf sich selbst und ihre Situation zu erzählen hatte, brachte die Zuhörer mitunter dazu, Tränen zu lachen. Bis einem nur Sekunden später, angesichts der Tragik hinter den Geschichten, genau dieses Lachen im Halse steckenblieb und manche ihre Taschentücher zücken mussten.

Die stellenweise schockierende Biografie der Autorin, die sich selbst trotz millionenfacher Aufrufe ihrer schonungslos offenen Videos in den sozialen Medien gar nicht so gern als Influencerin sehen mag, ließ niemanden unberührt. Sie berichtete von ihrer Zeit als Mobbingopfer, als übergewichtige junge Frau mit einer massiven Essstörung und der daraus entstandenen psychischen Belastung und letztendlich ihrer mutigen Flucht nach vorn.

Viele Follower von Jana Crämer

Selbst wer den von ihr geschilderten Leidensweg nicht am eigenen Leib erfahren hat, konnte an irgendeiner Stelle Rückschlüsse auf eigene Verletzungen ziehen und den seelischen Schmerz nachvollziehen.

Zwei Frauen stehen in der Buchhandlung Kortenkamp
Lena Röer (l.) und Nicole Schrief bewerten den Abend als "wunderbare Lesung". © Antje Bücker

Das überwiegend weibliche Publikum fühlte sich angesprochen und mitgenommen von den Worten der couragierten Frau. „Es ist eine wunderbare Lesung. Jana Crämer ist absolut authentisch, mutig und besitzt die Fähigkeit, Menschen so zu nehmen wie sie sind“, bestätigten auch die Zuhörerinnen Nicole Schrief und Lena Röer in der Lesepause.

Vortrag riss Publikum von den Stühlen

Umso wichtiger war es Jana Crämer, der es nach vielen Jahren und mithilfe eines guten Therapeuten gelungen ist, aus der eigenen vermeintlichen Schwäche eine Stärke zu machen, auf eine wichtige Quintessenz hinzuweisen: „Vergesst niemals, ihr seid nicht das, was die Gesellschaft und konsumorientierte Frauenbilder in Zeitschriften von euch erwarten. Ihr seid einzigartig und vollkommen richtig, genauso wie ihr seid! Lasst euch kein mediengemachtes Schönheitsideal einreden. Seid ihr selbst. Aus jedem Tiefpunkt kann ein Wendepunkt werden.“

Das Publikum.
Zum Schluss gab es Standing Ovation vom Publikum. © Antje Bücker

Am Ende der rund zweistündigen Lesung gab es stehende Ovationen. Das sympathische Duo ließ es sich im Anschluss nicht nehmen, sich mit vielen Fans fotografieren zu lassen und Bücher zu signieren. Mit der Lesung endete ein Abend, der mit seinem emotionalen Tiefgang wohl den meisten nachhaltig in Erinnerung bleiben wird.

Jana Crämers neues Buch sofort in Bestseller-Liste: „Ich bin an meine Grenzen gekommen“

Events in Haltern im Frühjahr 2023: Schlager-Frühshoppen, Kultur und Schützenfest