Die Bundestagswahl ist gerade gelaufen, da beginnen schon die Vorbereitungen für die nächste Wahl: Am 14. September werden neue Kommunalparlamente und Bürgermeister gewählt. Für die Kommunalwahl können sich jetzt schon interessierte Wahlhelfer für die 19 Wahlbezirke und Briefwahlbezirke melden, teilt die Stadt Haltern mit.
Für die vorgezogene Bundestagswahl im Februar hatte das trotz der Kürze der Vorbereitungszeit gut geklappt. Deshalb dankt das Wahlamt der Stadt Haltern allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für ihren tatkräftigen Einsatz: „Ohne diese Unterstützung wäre ein reibungsloser Ablauf der Wahl nicht möglich gewesen.“ Die Stadt verfügt über eine Liste von knapp 150 Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die regelmäßig angesprochen werden können. Sie deckt aber nicht den Gesamtbedarf an Wahlhelfern ab.
„Nach der Wahl ist für das Wahlamt in diesem Jahr vor der Wahl“, so die Stadt Haltern. „Während die letzten Handgriffe zur Nachbereitung der vorgezogenen Bundestagswahl noch gemacht werden, stehen auch schon die ersten Schritte zur Vorbereitung der Kommunalwahl am 14. September 2025 an. Für diese sowie für eine mögliche Stichwahl am 28. September 2025 werden wieder zahlreiche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht.“
300 Wahlhelfer werden benötigt
Benötigt werden etwa 300 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, informiert die Stadt auf ihrer Homepage. „Nach Eingang Ihrer Meldung werden wir zunächst prüfen, wo wir Sie einsetzen können und in welcher Funktion. Wenn Sie sich freiwillig melden, werden wir Ihre Wünsche zum Einsatzort soweit möglich berücksichtigen. Nach erfolgter Einplanung erhalten Sie von uns Ihr Berufungsschreiben. Damit werden Sie für einen Einsatz verpflichtet“, heißt es dort weiter.
Die Kommunalwahl ist die erste Wahl, die die neue Halterner Wahlleiterin Kim-Aileen Katzinski eigenverantwortlich leiten wird. Die 25-Jährige ist über ein duales Studium in den städtischen Dienst gekommen. Ihr Vorgänger Michael Schindler, der noch die Bundestagswahl organisiert hat, geht Mitte des Jahres in den Ruhestand. Bis dahin wird er seiner Nachfolgerin bei der Vorbereitung aber noch mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Ab sofort können sich Interessierte, die als Wahlhelfer tätig werden möchten, wieder über das Kontaktformular auf der Internetseite der Stadt Haltern unter der Rubrik „Wahlen“ oder per E-Mail an Wahlamt@haltern.de anmelden.