Für den Kalender zugunsten des vor wenigen Monaten eröffneten Klara-Hospizes in Marl ist Manfred Vorholt unermüdlich im Einsatz: Der Marler Künstler war schon wieder in der Seestadt unterwegs und hat bereits viele Motive für den Kalender 2024 gestaltet. Jetzt stellte er Paul Schrör und Marlies Salewski vom Heimatverein Sythen die Motive vor. Der Heimatverein verfasst die informativen Kurztexte, die jeweils auf den Kalenderblättern zu lesen sind.
Heimathaus und Drügen Pütt
Zu sehen sind diesmal unter anderem der Bikertreff am Drügen Pütt, das Heimathaus in Lippramsdorf oder das Walzenwehr des Halterner Stausees. Dieser Kalender erscheint aber erst im nächsten Jahr. Aktuell wird zunächst noch der Kalender für 2023 verkauft.
Auch er enthält 13 Aquarell-Drucke mit Motiven aus der Seestadt. Er kostet 9,90 Euro und ist sicher auch als Weihnachtsgeschenk geeignet. Vorverkaufsstellen in Haltern sind: Stadtagentur Altes Rathaus, Modehaus Weber Lippstraße. Pfarrbüro St. Sixtus, Sixtus Apotheke, Heimatverein Sythen, Westfalen Apotheke Sythen, Lotto Hartmann Lippramsdorf.

Der Erlös des Kalenders geht, nach Abzug der Druckkosten, komplett an den Förderverein „Klara-Hospiz Marl“. Der Förderverein hat mehrere Gesellschafter, unter anderem die Katholische Kirchengemeinde St. Sixtus. Auch nach Fertigstellung des Klara Hospizes ist der Förderverein dauerhaft auf finanzielle Hilfe angewiesen.
