Sie sind die „Zahnärztinnen“ ohne Spritzen. „Deshalb sind wir bei Kindern besonders beliebt“, sagt Dr. Julia Becker und schmunzelt. Streng genommen sind die Praxisinhaberin und ihr Team aber keine Zahnarzt- sondern eine kieferorthopädische Praxis.
Dr. Julia Becker, Dr. Eva Niehoff und Bettina Delahaye bilden das Ärztinnenteam. Sie sind Fachärztinnen für Kieferorthopädie. Dazu ist eine dreijährige
Zusatzausbildung erforderlich. „Früher stand hinter jedem Kieferorthopäden ein Zahnarzt mit der Zange“, sagt Julia Becker. „Aber das ist heute anders. Die Behandlungsmethoden haben sich deutlich geändert.“
Gegründet 1998
Gegründet wurde die Praxis am 1. Juli 1998 von Dr. Mechthild Bönninghoff. „Sie war eine Institution in Haltern“, sagt Julia Becker, die 2010 in die Praxis eingestiegen ist und sie am 1. April 2014 als Nachfolgerin übernommen hat. Insgesamt besteht die Praxis also seit genau 25 Jahren, worauf Julia Becker sehr stolz ist. Groß gefeiert wird aber nicht. „Das Jubiläum fällt leider mitten in den Sommer“, sagt die heutige Praxisinhaberin.
„Die flächendeckende Versorgung mit Kieferorthopäden hat sich erst in den letzten Jahrzehnten weiterentwickelt“, sagt Dr. Julia Becker. Die 48-Jährige stammt aus Herten-Westerholt, machte in Gelsenkirchen Buer ihr Abitur und studierte anschließend in Münster.
Vier Jahre war sie dann in der Klinik für Zahnerhaltung an der Uniklinik Münster tätig, bevor sie sich entschloss, sich zur Fachärztin für Kieferorthopädie weiterzubilden. Nach kurzer Tätigkeit in Bocholt wollte sie eigentlich eine Praxis in Gelsenkirchen-Buer eröffnen.

„Aber dann erfuhr ich durch Zufall, dass Dr. Bönninghoff in Haltern einen Nachfolger suchte, und habe mich mit ihr in Verbindung gesetzt“, sagt Julia Becker. „Die Vertragsunterzeichnung in Buer habe ich einen Tag vorher abgesagt.“
Von 2010 bis 2014 arbeitete Julia Becker zunächst als angestellte Kieferorthopädin bei Mechthild Bönninghoff, bevor sie 2014 die Praxis übernahm. Heute besteht das gesamte Team aus drei Ärztinnen und insgesamt 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Auch ein eigenes zahntechnisches Labor gehört zur 480 Quadratmeter großen Praxis.
Zahnspangen und Mundschienen
Feste, lose und unsichtbare Zahnspangen gehören zu den Schwerpunkten in der Praxis. Auch Mundschienen für den Sport, Schnarchschienen und Kiefergelenkstherapien gehören zu den Leistungen der Praxis.
„Wir arbeiten interdisziplinär auch mit anderen Fachärzten, etwa HNO-Ärzten oder den Laufexperten der Firma Winkels zusammen“, sagt Julia Becker. Zahnspangen sind für Kinder und Jugendliche außerdem oft auch Deko- oder Schmuckartikel. „Vielleicht sind wir auch deshalb bei ihnen so beliebt“, meint die Ärztin.
Apotheken in Haltern schließen aus Protest: So kommen Sie im Notfall an Medikamente
Bäcker aus Haltern verteilen Eis im Knast: „Das hat Spaß gemacht“
Spatenstich im Baugebiet Nesberg: Im Frühjahr können Familien mit dem Hausbau beginnen