Die Saison im Ketteler Hof beginnt
Bilder von neuen Attraktionen im Freizeitpark
27.03.2025 11:00 Uhr
Teilen
In Merkliste übernehmen
Der Freizeitpark Ketteler Hof startet am 29. März in die Sommersaison. Ein Besuch lohnt sich, denn es gibt neue Attraktionen. Einlass wird aber nur mit Onlinetickets gewährt.
1min Lesezeit
Im Freizeitpark Ketteler Hof in Haltern-Lavesum (Rekener Straße) beginnt am 29. März die Sommersaison. Die Tageskarten kosten 18 statt wie bisher 17 Euro. Tickets gibt es aus organisatorischen Gründen nur online unter www.kettelerhof.de
© Elisabeth Schrief
Eine große Freifläche nutzte die Geschäftsführung des Ketteler Hofes, um eine neue Wasserlandschaft anzulegen. Der erste von drei Bereichen ist nun offen.
© Elisabeth Schrief
Wasser, Sonne, Strand und Meer – die neue Wasserlandschaft hat viel zu bieten.
© Elisabeth Schrief
Der zweite Bereich der Wasserlandschaft ist noch nicht ganz fertig. Die Delphine sind Vorboten.
© Elisabeth Schrief
Ein dicker Wal hat 50 Tonnen Beton „verschluckt“. Eine Firma aus Magdeburg hat ihn modelliert.
© Elisabeth Schrief
Überall sind Tiere eingebaut, die das Gefühl vermitteln, in einer anderen Welt zu sein.
© Elisabeth Schrief
Der zweite Bereich der Wasserlandschaft soll im Sommer fertig werden.
© Elisabeth Schrief
Kinder werden ihren Spaß haben, wenn – ausgelöst durch Bewegungsmelder – Wasser von unten nach oben spritzt oder aus der Höhe auf sie niederfällt, wenn Palmen mit besonderen Lichteffekten für Überraschungsmomente sorgen. „Wir haben allein zwei Kilometer Wasserleitungen verlegt“, erklärt Christian Wessels von der Geschäftsführung.
© Elisabeth Schrief
Das Wasser bewegt sich in einem Kreislauf, es wird über UV-Licht ohne Einsatz von Chemie gereinigt und wieder durch die Wasserlandschaft geschickt. „Für dieses Projekt betreiben wir einen Wahnsinns-Aufwand, aber es ist auch wahnsinnig gut“, verspricht Christian Wessels vom Ketteler Hof.
© Elisabeth Schrief
Eine weitere Baustelle auf dem Ketteler Hof: Für die Mitarbeiter der Werkstatt wird eine neue Halle gebaut.
© Elisabeth Schrief
Das neue Eichhörnchen verspricht ganz viel Kletterspaß, es hat ein interessantes Innenleben.
© Elisabeth Schrief
Für die neue Westernstadt ließ der Ketteler Hof eigens eine Kiefer pflanzen, damit auch das Umfeld passt.
© Elisabeth Schrief
Die Rutsche am Westernbahnhof hat eine rostige Optik. Dieser Wunsch nach stilechtem Flair kostet Geld: Eine solche Rutsche ist teurer als eine nur aus Edelstahl.
© Elisabeth Schrief
Christian Wessels steht am Gefängnis. Hier ist ein Ausbruch möglich, das Fahndungsfoto kann anschließend selbst geschossen werden.
© Elisabeth Schrief
Zur Western-Stadt gehört eine Felsenlandschaft. Dafür engagierte der Ketteler Hof eine Firma aus Brandenburg.
© Elisabeth Schrief
Der Freizeitpark legt größten Wert auf Sauberkeit. Nach der Winterpause will fleißig gewienert.
© Elisabeth Schrief
Die eingelagerten Schlauchboote für die Wasserrutsche werden aus dem „Winterschlaf“ geholt.
© Elisabeth Schrief
Gerd Wilms ist der Lokomotivführer im Wilden Westen.
© Elisabeth Schrief
Künstler Georg Maurus fertigte diesen Bären für den Western-Bahnhof.
© Elisabeth Schrief
Die Palmen haben ein Innenleben – da bleibt kein Auge trocken.
© Elisabeth Schrief
Mehr Bilder