Kathrin Räder hätte nicht gedacht, dass sie mal einen eigenen Kiosk eröffnen wird. Als Kind wollte sie Polizistin werden. Dann hat sie sich sehr für Autos interessiert. Aber: „Ich bin hier irgendwie kleben geblieben“, sagt die 28-Jährige und lacht. Am 1. Oktober eröffnet sie „Kathrin's Kiosk“ an der Römerstraße 22A in Haltern.
Fast elf Jahre hat sie in dem Kiosk als Angestellte gearbeitet. „Ich bin da so reingerutscht“, sagt sie. Als der vorherige Besitzer eine Nachfolge gesucht hat, hat die Halternerin die Chance ergriffen. „Die Kunden kennen mich alle. Und es wäre schade gewesen für die Gegend hier, wenn es keinen Kiosk mehr geben würde.“
Leute, die vor der Arbeit noch schnell einen Kaffee trinken wollen, Schüler, die auf dem Weg nach Hause sind oder Senioren, die eine Kleinigkeit beim Einkaufen vergessen haben - in dem kleinen Kiosk an der Römerstraße ist immer was los.
„Morgens und am Wochenende ist es immer voll“, sagt Kathrin Räder. Und die Unterhaltungen mit den Kunden sind das, was ihr bei der Arbeit besonders viel Spaß macht.
Kiosk soll heller werden
Den ganzen September steckt sie mit Unterstützung von Freunden und Familie in die Modernisierung des kleinen Ladens. Die Wände werden weiß gestrichen, die Folien von den großen Fensterscheiben abgerissen. „Vorher war es im Inneren relativ dunkel“, sagt die 28-Jährige. „Jetzt machen wir es richtig hell.“

Über die Eingangstür soll noch ein großes Schild mit „Kathrin's Kiosk“ angebracht werden. „Dann steht hier seit elf Jahren zum ersten Mal ein Name dran“, sagt ihr Freund Daniel.
Beim Sortiment wird sich nicht viel ändern. Von Getränken über Süßigkeiten hin zu Zigaretten wird es das „klassische Kiosk-Angebot“ geben. Aber auch ein paar Grundnahrungsmittel wie Aufschnitt oder Käse für das Sonntagsfrühstück kann man im Kiosk kaufen. „Wir verkaufen auch unsere eigenen Eier“, sagt Kathrin Räder. „Das bietet sich an.“
Sieben Tage die Woche geöffnet
Der Kiosk hat an sieben Tagen in der Woche geöffnet. Von Montag bis Freitag von 7 bis 20 Uhr. Am Wochenende und an den Feiertagen ist der Kiosk von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Es ist nur Barzahlung möglich. Erstmal wird Kathrin Räder den Laden alleine schmeißen.

Eine besondere Aktion hat die Halternerin für den Eröffnungstag am 1. Oktober nicht geplant. Aber sie wird an dem Tag schon um 7 Uhr im Kiosk stehen - obwohl es ein Sonntag ist. Bis dahin hat sie noch alle Hände voll zu tun mit dem Umbau und verschiedenen Genehmigungen, die eine Kiosk-Neueröffnung mit sich bringt.
Anders als in großen Städten im Ruhrgebiet ist die Kiosk-Landschaft in Haltern überschaubar. Im Stadtgebiet gibt es noch drei weitere Kiosks. Ein fünfter Kiosk ist in Flaesheim.
Stadtmühle lässt große Gesellschaft sitzen: Lokal häufig geschlossen
Aus Pick-Up-Kiosk wird „Imbiss International“: Neues Konzept an der Weseler Straße in Haltern