Karte zeigt Route für Trecker-Umzug „Ein Funken Hoffnung“ Von Lippramsdorf bis Flaesheim

Route für Trecker-Umzug „Ein Funken Hoffnung“ steht fest
Lesezeit

Die Halterner Landwirte stecken mitten in den Vorbereitungen für den diesjährigen Umzug „Ein Funken Hoffnung“. Am Samstag, 17. Dezember, rollen wieder mit bunten Lichtern und Weihnachtsdekoration geschmückte Trecker durch die Seestadt.

Inzwischen steht auch die genaue Route fest, wie die Organisatoren um Landwirtin Mechthild Hawig mitteilen. Die Tour startet in Lippramsdorf und führt dann über Bergbossendorf, Haltern, Lavesum, Sythen und Hullern bis Flaesheim. Mehr als 30 Kilometer legen die leuchtenden Trecker dabei zurück.

Route des Trecker-Umzugs

Der Umzug startet in Lippramsdorf und führt dann über folgende Straßen:

  • Oelder Weg
  • Dorstener Straße
  • Freiheit
  • Wilhelm-Koch-Straße
  • Annabergweg
  • B58 Richtung Stadt
  • Lavesumer Straße
  • Römerstraße
  • Hennewiger Weg bis Lavesum
  • Rekener Straße/Sythener Straße
  • Dorfstraße bis Kreisverkehr
  • Lehmbrakener Straße
  • Sythener Straße/Stockwieser Damm
  • Hullerner Straße
  • Hauptstraße
  • Antruper Straße
  • Westruper Straße
  • Westruper Weg
  • Flaesheimer Damm
  • Flaesheimer Straße
  • Zum Dachsberg
  • links auf zum Dachsberg/ Am Paschenberg
  • Flaesheimer Straße

Zum ersten Mal sammeln die Halterner Landwirte beim Trecker-Umzug Spenden. Diese sollen an die Flutopfer im Ahrtal gehen. An den Fahrzeugen werden während des Umzuges QR-Codes angebracht sein. Wer diese mit dem Smartphone scannt, landet direkt bei den Informationen zum Spendenkonto.

Spenden können an das Spendenkonto bei der Volksbank Südmünsterland-West überwiesen werden. IBAN: DE67 4016 4528 0403 3926 00

Video vom Treckerumzug 2022 in Haltern: Leuchtende Traktoren rollen durch die Stadt

Landwirte schmücken ihre Trecker: Lichterfahrt 2022 durch Haltern steht an