Kabarett und Comedy in Haltern Der Kulturboitel meldet sich zurück

Von Vivien Baxmann
Kabarett und Comedy in der Seestadt: Der Kulturboitel meldet sich zurück
Lesezeit

In den vergangenen Jahren hat die Kleinkunst-Initiative der Stadtsparkasse Haltern, der Halterner Zeitung und der Stadt Haltern für außergewöhnliches Kabarett und unvergleichliche Comedy-Shows gesorgt. Der Kulturboitel meldet sich nun mit zwei Highlights zurück.

Am 28. September präsentiert Nessi Tausendschön ihr Programm „30 Jahre Zenit - ein Best of...“ im Jugendzentrum Trigon, Weseler Straße 131. Das Programm umfasst ein „Best of“ aus alten Krachern und neuen Nummern in Begleitung mit William Mackenzie an der Gitarre. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr und die Karten kosten 23 Euro.

Weiter geht es am 9. November mit Markus Barth und seiner Show „Ich bin raus!“ im LWL-Römermuseum, Weseler Straße 100. Das erste Mal findet dort eine Veranstaltung des Kulturboitels statt. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr, die Karten kosten 22 Euro.

Witz, Charme und Tiefe

Seit 30 Jahren steht Nessi Tausendschön auf der Bühne. Sie hat den Zuschauerpreis und den Jurypreis beim Kiep, den Kabarettpreis des Münsterlandes, gewonnen und war Sängerin in diversen Rock- und Jazzbands. Bekannt ist sie aus den Fernsehsendungen „Ladies Night“ im WDR und der ARD sowie in „Die Anstalt“ im ZDF.

Nessi Tausendschön begeistert Besucherinnen und Besucher mit ihrer offenen und direkten, aber auch humorvollen Art. Ihr Ziel ist es, mit gesellschaftspolitischen Themen die Menschen zum Lachen zu bringen und somit aus dem Alltag zu locken. ,,Elegantes, kluges und schönes Hadern mit den großen, aber auch mit den kleinen Themen des Lebens.“, wie der Kulturboitel es beschreibt.

Raus aus der Quarantäne

Markus Barth ist ein mehrfach preisgekrönter Stand-Up Comedian, Bestseller-Autor und ehemaliger Texter für TV-Formate wie die „Sat1 Wochenshow“ und Ladykracher“. Er wird daher auch als einer der kreativsten Köpfe der deutschen Comedy-Szene bezeichnet.

Markus Barth sitzt auf einem Stuhl und guckt lustig.
Markus Barth tritt beim Kulturboitel in Haltern am See mit seiner Show „Ich bin raus!“ auf. © Künstler

In seiner Show entführt Markus Bart seine Zuschauerinnen und Zuschauer: Raus aus der Quarantäne, raus aus anstrengenden Internetdiskussionen und lustigen WhatsApp-Gruppen, aus Wichtigtuerei und „Selbstoptimierungs-Gedöns“. Er bringt dabei ein gesundes Gefühl von Gleichgültigkeit und Leichtigkeit mit in den Alltag: „Den Zauber eines gesunden Leck-mich-am-A***-Gefühls!“, so die Veranstaltergemeinschaft Kulturboitel.

Die Karten für beide Veranstaltungen sind auf der Website der Veranstaltungsgemeinschaft Kulturboitel www.kulturboitel.de erhältlich.

Events in Halterns Strandbars stehen an: Bald geht es für eine Bar in den Winterschlaf

Komiker aus Haltern schreibt ersten Roman: „Es gibt einen Gott und ihr ist langweilig“