Nach zwei harten Pandemie-Jahren erholen sich die 29 Jugendherbergen in Westfalen-Lippe langsam wieder. In 2022 haben sich die Übernachtungszahlen dem Normal-Niveau angenähert. Das spürte auch die Halterner Herberge. Klassenfahrten waren dabei das Zugpferd.
Mit rund 276.500 Schulklassen-Übernachtungen toppt der gemeinnützige Verband das Vor-Corona-Jahr 2019 und freut sich über das stärkste Klassenfahrten-Jahr der vergangenen 15 Jahre. Im Jahr 2022 machte der Anteil der Klassenfahrten in Haltern 46,3 Prozent der gesamten Übernachtungen aus. Ein Jahr zuvor waren es lediglich 28 Prozent, 2019 - im letzten Vor-Corona-Jahr - waren es 32,5 Prozent.
„Nachdem 2020 und 2021 pandemiebedingt viele Schulfahrten ausfallen mussten, hätten wir in den beliebtesten Zeiträumen die Betten doppelt belegen können“, berichtet Guido Kaltenbach, Geschäftsführer des DJH Landesverbandes Westfalen-Lippe. „Das war auch in Haltern nicht anders“, bestätigt der hiesige Hausleiter Michael Falkenreck.
Endlich Glasfaseranschluss
Viele strukturelle Probleme, mit denen die Jugendherberge noch zu kämpfen hatte, als Falkenreck dort die Leitung übernahm, sind inzwischen gelöst. Allen voran das Internet: Seit Anfang 2021 verfügt die Jugendherberge Haltern endlich über einen Glasfaseranschluss, der auch störungsfreies WLAN in allen Räumen ermöglicht.
Auch die Verkehrsanbindung wurde deutlich verbessert: Drei Mal in der Woche fährt jetzt die Buslinie 272 der Vestischen vom Halterner Bahnhof direkt auf das Gelände der Jugendherberge. „Und das in diesem Jahr erstmals vom 1. April bis Ende Oktober, der Zeitraum wurde verlängert“, freut sich Michael Falkenreck.

Inzwischen ist auch der Neubau des Schiffsanlegers Jugendherberge gestartet. Dort wird in Zukunft das Fahrgastschiff Möwe anlegen und so auch Gruppen aus der Jugendherberge eine Fahrt über den See zur Innenstadt oder zum Blauen Klassenzimmer des Lippeverbandes ermöglichen.
Zusätzlich wurden alle Betten mit Steckdosen ausgestattet. „Damit können jetzt alle Gäste direkt an ihrem Bett beispielsweise ihr Handy aufladen“, so Michael Falkenreck.
Über 34.000 Übernachtungen
Die Jugendherberge Haltern am See zählt mit rund 34.000 Übernachtungen zu den übernachtungsstärksten Herbergen im DJH Landesverband Westfalen-Lippe. “Trotzdem haben wir das Vor-Corona-Niveau nicht ganz erreicht“, sagt Michael Falkenreck. 2019 zählte die Jugendherberge 37.711 Übernachtungen 2022 waren es 34.070, und damit knapp 10 Prozent weniger. Im Coronajahr 2021 zählte die Jugendherberge lediglich 19.854.
„Anfang 2022 waren die Übernachtungszahlen zunächst noch niedrig wegen der Omikron-Variante des Coronavirus“, sagt Michael Falkenreck. „Sonst hätten wir 2022 höchstwahrscheinlich schon die Vor-Corona-Zahlen erreicht.“ Auch für 2023 ist der Jugendherbergsleiter optimistisch: „Die Buchungen sind bisher schon sehr gut“.

Der DJH-Landesverband Westfalen-Lippe mit Sitz in Hagen ist einer von 14 Landesverbänden im Deutschen Jugendherbergswerk (DJH) mit 29 Jugendherbergen im Sauerland, Siegerland, Ruhrgebiet, Münsterland, Weserbergland und Ostwestfalen-Lippe.
Verluste bei Vereinen
Insgesamt zählen die Jugendherbergen in Westfalen-Lippe 597.185 Übernachtungen in 2022. Im Vergleich zum Vorjahr 2021 bedeutet dies ein deutliches Plus, alleine mit Schulklassen wurden mehr Übernachtungen realisiert, als 2021 insgesamt (239.590 Übernachtungen). Vor der Pandemie waren die Jugendherbergen jedoch noch besser belegt (- 8 Prozent zu 2019).
Dabei machen die Schulklassen 2022 mit einem Anteil von rund 46 Prozent mit Abstand die stärkste Gästegruppe aus. Mit rund 129.000 Übernachtungen (28 Prozent) folgen die Freizeitgruppen. Das Reiseverhalten von Sportvereinen, Musikgruppen etc. war noch sehr verhalten. Hier verzeichnen die Jugendherbergen noch deutliche Verluste. Im Vergleich zu 2019 sind es rund 54.000 Übernachtungen weniger (- 27 Prozent).
Gastronomie in Haltern in schwierigen Zeiten: „Wir können nicht mehr alles stemmen“
Saisonstart in Halterns Strandbars: Bald geht’s im Maui Beach und der Sunset Beach Bar los
„Die besten Restaurants in Deutschland 2023“: Ratsstuben überzeugen auf ganzer Linie