Das Jahr 2022 in Haltern Diese 10 Artikel wurden online am meisten gelesen

Das Jahr 2022 in Haltern: Diese Artikel wurden online am meisten gelesen
Lesezeit

Corona, Krieg und Krisen haben das Jahr 2022 geprägt. Doch in Haltern haben auch andere, sehr lokale Themen interessiert. Hier kommen die 10 Artikel, die bei uns online am meisten interessiert haben.

Platz 10

Anfang November verkündete Nick Kutzinski, dass er sein Restaurant Monroes Gute Küche am Gantepoth bis auf Events und Catering vorübergehend schließen muss. Er nannte Personalmangel als Grund.

Platz 9

Im Februar zogen gleich mehrere Stürme über Haltern. Nach dem Sturmtief „Ylenia“ folgte „Zeynep“. Wir berichteten in einem Live-Ticker über Feuerwehr-Einsätze, umgestürzte Bäume und abgeknickte Ampelmasten.

Platz 8

Anfang November entdeckten Angler an der Lippe Reifenspuren, die direkt ins Wasser führten. Es folgte ein Großeinsatz zahlreicher Einsatzkräfte. Schließlich wurde ein Transporter geborgen, in dem zum Glück keine Menschen mehr saßen.

Platz 7

Kurz vor Weihnachten fuhren wieder zahlreiche leuchtende Trecker durch Haltern. Wir haben den Umzug live gestreamt. Das Video können Sie sich auch jetzt noch anschauen.

Platz 6

In diesem Jahr mussten Immobilienbesitzer eine gesonderte Steuererklärung für ihr Haus oder Grundstück abgeben. Olaf Bauer hat bereits seinen neuen Grundsteuerbescheid bekommen und zeigt, an welchen Stellen es für ihn teuer werden könnte.

Platz 5

Den Traum vom eigenen Haus leben viele Menschen. Aber was passiert mit dem Haus, wenn man stirbt? Darüber sollten sich alle Eigenheimbesitzer Gedanken machen. Ein Serviceartikel zum Thema Haus überschreiben steht auf Platz 5.

Platz 4

Das Gebäude des ehemaligen Schleckers in Lippramsdorf wurde im August zwangsversteigert. Den Zuschlag hat am Ende Bauunternehmer Ralf Mertmann bekommen. „Das war schmerzhaft“, sagte er nach der Versteigerung.

Platz 3

Mitte Dezember kam es in Haltern auf dem Bossendorfer Damm zu einem schweren Unfall, bei dem zwei Menschen starben.

Platz 2

Zwei Kilometer vor ihrem Zuhause hat ein Busfahrer im November die 10-jährige Amélie ohne Vorwarnung auf die Straße gesetzt. Damit hat er seine Fürsorgepflicht verletzt.

Platz 1

Fast genau ein Jahr nach dem Windrad-Einsturz in der Hohen Mark haben Gutachter im Oktober die Ursache für die Havarie verkündet.

Die Berichterstattung rund um die Möwe taucht in dieser Rangliste nicht auf. Tatsächlich liegt der meistgelesene Artikel zu diesem Thema erst auf Platz 20. Darin ging es um die Verkündung des Namens für das neue Schiff.

Wenn man allerdings alle Artikel zur Möwe zusammenrechnet – der Streit um den Namen, der Abtransport der alten Möwe, die Ankunft des neuen Schiffes und die mehrfache Verschiebung des Starttermins – ist es das Thema, das die Halterner 2022 am längsten beschäftigt.