„Wir sind eine ganz normale Familie“, sagt Sina Jendrollik über sich, ihren Mann Matthias und Hund Grom. Dabei muss sie schmunzeln. „Wir fahren halt gerne in den Urlaub.“ Die Lavesumer nutzen jede Möglichkeit, um die Heimat hinter sich zu lassen und dem Alltag zu entfliehen. Ihre Reisen teilen sie mit der ganzen Welt auf Instagram.
„Gromi on Tour“ heißt der Account auf der Social-Media-Plattform, dem fast 1500 Leute folgen (Stand: 18. Januar). Das Besondere: Der Hund steht im Vordergrund.

Vor circa 3 Jahren hat Sina Jendrollik das Profil erstellt. Zur Entstehung holt die Marketing-Managerin etwas weiter aus: „Schon bevor wir Gromi vor 6 Jahren zu uns geholt haben, sind mein Mann und ich viel gereist. Da waren wir oft in Amerika und haben größere Reisen gemacht.“
Hund Grom steht im Vordergrund
Mit Hund kam dann der eigene Camper. Aus Fernreisen wurden Campingurlaube in Europa. Familie und Freunde wollten an den Abenteuern teilhaben. „Unsere engsten Angehörigen habe ich über den Whatsapp-Status mit Fotos versorgt“, sagt die 36-Jährige.
Aber nicht nur zu Hause haben sich die Nachfragen gehäuft. „Im Urlaub werden wir oft auf Grom angesprochen. In Schottland hat dann tatsächlich jemand gefragt, ob er einen öffentlichen Instagram-Account hat“, erinnert sich Sina Jendrollik. „Ich habe damals lachend gesagt: ‚Nein, das ist ein Hund, der hat kein Handy‘.“

Grom sorgt durch sein Aussehen für Aufmerksamkeit. „Er ist ein Mischling aus Rhodesian Ridgeback und Labrador“, klärt seine Halterin auf. Lachend fügt sie hinzu: „Er sieht aber eher aus wie ein geschrumpfter Rottweiler.“
Auch der Name ist besonders: Grom ist das russische Wort für „Donner“. Den haben die Vorbesitzer, eine russische Familie, dem mittlerweile 7-jährigen Mischling gegeben.
Instagram-Community aufgebaut
Mit der Zeit dachte sich die Lavesumerin aber: „Mensch, eigentlich könntest du das doch mal machen!“ Gesagt, getan. Mittlerweile hat sich eine kleine Community gebildet. Unter ihren Followern sind viele Leute, die ebenfalls mit Hund auf Reisen gehen. „Die Leute kommen von überall her“, sagt sie. Für die niederländisch-, englisch- und französischsprachigen Anhänger postet Sina Jendrollik neben Deutsch auch auf Englisch.

Zuletzt waren die drei in Dänemark. „Es gibt viele Vorurteile, was das Reisen mit Hund in Dänemark angeht“, sagt die 36-Jährige. „Da kamen viele Nachfragen über Instagram. Darüber kommt man mit den Leuten ins Gespräch.“ Mittlerweile sind richtige Freundschaften über die Plattform entstanden. Reisetipps und Erfahrungen tauscht sie mit Anderen darüber aus.
Nächstes Reiseziel steht fest
Sina und Matthias Jendrollik nutzen jedes noch so kleine Zeitfenster für Urlaub. Dabei haben die Marketing-Managerin und der Kfz-Mechatroniker nicht mehr Urlaubstage als andere Leute auch.
„Mit unserem Camper sind wir aber ganz flexibel“, sagt die Lavesumerin. Überwiegend ist die Familie in Europa unterwegs. „Da gibt es so schöne Ecken. Wir fahren auch gerne mal da hin, wo nicht alle anderen hinfahren.“
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Als nächstes steht eine Reise nach Irland an. Ende Mai wollen sie drei Wochen dort verbringen. „Wir waren letztes Jahr schon da“, sagt Sina Jendrollik. „Aber damals mussten wir den Urlaub nach drei Tagen abbrechen.“ Grom wurde von einem anderen Hund angegriffen. Trotzdem hat es den Lavesumern dort so gut gefallen, dass sie wieder zurückwollen. Und auf Instagram werden sie darüber berichten.