Die ersten kühlen Nächte waren bereits da. Die Temperaturen sind schon auf einstellige Werte gesunken. Kein Wunder, dass bei vielen der Wunsch aufkommt, den Herbsturlaub noch einmal in wärmeren Gefilden zu verbringen, bevor endgültig der Winter Einzug hält „Flugreisen liegen für die Herbstferien eindeutig im Trend“, sagt Angelika Schmäing vom Reisebüro Haltern.
Die Reisebüro-Inhaberin kann aus eigener Erfahrung berichten, warum. „Ich war selbst noch vor wenigen Tagen in der Türkei. Dort hatten wir durchgängig Temperaturen von 30 bis 35 Grad. Zurück in Deutschland – das war ein Temperatursturz von 20 Grad. Der Mittelmehrraum bietet gute Möglichkeiten, noch mal in die Wärme zu entkommen.“
Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis böten die Türkei und Tunesien, sagt Angelika Schmäing. „Auch das nordafrikanische Land ist in den letzten Jahren immer stärker gefragt, viele buchen ihren Herbsturlaub in Tunesien.“
Mittelmeerraum ist beliebt
Ebenfalls sehr gefragt seien die Klassiker, die Balearen und die Kanarischen Inseln, so Angelika Schmäing. „Im Oktober stehen auch wieder Mittelmeerkreuzfahrten auf dem Programm, die gern gebucht werden.“ Der gesamte Mittelmeerraum sei ein beliebtes Reiseziel für die Herbstferien.
„Wanderurlaube im Herbst werden bei uns weniger gebucht“, sagt Angelika Schmäing. „Allerdings wollen sich einige Urlauber zu einer Radtour an den Bodensee aufmachen. Richtung Süden sind die Wetteraussichten generell etwas besser.“
Zeit der Hurricanes
Auch Reisen in nordamerikanische Städte wie etwas New York seien in den Ferien immer gefragt, so Schmäing. Von Reisen in den Süden Amerikas oder in die Karibik rät die Reisebüro Fachfrau derzeit ab. „Es ist die Zeit der Hurricanes, da sollte man diese Regionen besser meiden, auch in Asien ist die Wetterlage aktuell nicht die beste.“
Eine Umfrage des Vergleichsportals Skyscanner hat gezeigt, dass das Interesse der Deutschen an Herbsturlaub im Ausland ungebrochen hoch ist. 75 Prozent planen demnach einen Herbsturlaub. 52 Prozent haben bereits gebucht, 38 Prozent suchen noch nach dem besten Angebot.

Die meisten Befragten verreisen lieber im Oktober als im November. Auch die Schulferien, die sich über den gesamten Oktober verteilen, bleiben eine beliebte Reisezeit.
Dann seien viele Reiseziele weniger überlaufen als noch im Sommer – durch die Verschiebung auf die Nebensaison als neue Lieblingsreisezeit könnte es allerdings auch im Herbst vielerorts voll werden, lautet das Fazit des Vergleichsportals.