Was Sie heute wissen müssen Der Nabu-Garten in Haltern muss weg

Was Sie heute wissen müssen:
Lesezeit

Nabu-Garten kommt weg

Der Nabu-Garten am Bahnhof ist nur noch eine Wildnis. Das soll auch so sein. Aber nicht mehr lange: Die Stadt braucht die Fläche als Fahrrad-Parkplatz.

Heiraten wird in Haltern teurer

Hier trauen sich Paare in Haltern besonders gerne: im Schloss Sythen. Der Trägerverein musste jetzt die Miete anziehen. Die Kapelle ist aber auch moderner geworden.

Fotos von der Mottowoche am Gymnasium

Jedes Jahr feiern die Abschlussklassen des Joseph-König-Gymnasiums die letzten Schultage vor den Abi-Prüfungen. Die Woche vor Ostern wird traditionell zur „Mottowoche“.

Therapie mit Pferden

Innere Ruhe finden im Kontakt mit Pferden: Dieses Angebot macht Christiane Schulte-Kellinghaus an der VHS Borken. Die Pferdeexpertin war lange in Haltern tätig.

Giftiges Gewächs auf dem Teller

Mit einem launigen Brief wandte sich Karsten Kauf an die Redaktion. Eine Rezeptidee mit „Giersch“ hatte er umsetzen wollen. Das ging gehörig schief.

50 Jahre Blickpunkt in Sythen

Ostern vor 50 Jahren wurde das evangelische Gemeindezentrum Blickpunkt in Sythen eingeweiht. Jetzt wird gefeiert und über die Zukunft nachgedacht.

Lokalsport

Impressionen vom Wochenende

Unsere Fotografen waren am Wochenende wieder bei sechs Spielen vor Ort und haben viele Fotos mitgebracht. Hier gibt‘s die schönsten 55 Bilder vom Spieltag.

Das Wetter morgen in Haltern

In Haltern bleibt es am Morgen überwiegend wolkig, teilweise kann sich jedoch die Sonne durchsetzen bei einer Temperatur von durchschnittlich 5 Grad. Mittags bleibt es bedeckt bei 14 Grad. Abends zieht es zu bei Werten von 10 bis zu 11 Grad Celsius.

Blitzer in Haltern

Der Kreis Recklinghausen hat für Mittwoch (29. März) keine Blitzerstandorte gemeldet.

Unangekündigte Messungen sind jedoch jederzeit möglich.

Verkehrslage aktuell:





Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Haltern aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.