Hauptpreis bei Glücksthaler-Ziehung geht in die Urlaubskasse Glückliche Gewinner in Haltern

Hauptpreis bei Glücksthaler-Ziehung geht in die Urlaubskasse
Lesezeit

Zur Eröffnung des Halterner Nikolausmarktes fand am Samstagnachmittag die erste von insgesamt vier Glücksthaler-Ziehungen statt. Bereits zum 49. Mal lockte die Los-Aktion der Halterner Initiative „Haltern am See.Tut gut“ wieder mehrere hundert Menschen auf den Markt. Moderator Oliver Entrop verlas die Losnummern.

Das Prozedere hat Tradition: Ab 14 Uhr werfen die Teilnehmer ihre Glückslose in eine Lostrommel vor dem Rathaus. Eine Stunde später bittet Moderator Oliver Entrop dann eine „Glücksfee“ auf die Bühne. Diesmal übernahm der erst fünf Jahre alte Nick Klüsener diese Aufgabe.

45 Preise verteilt

Julian Eichenhofer drehte die Lostrommel, Peter Heckmann notierte die gezogenen Losnummern und Julia Eichenhofer gab zusammen mit Klaus Bilkenroth die Gewinne aus. Insgesamt 45 Preise hatten die Kaufleute zusammen gestellt.

Das erste erste Los für den 1.000-Euro-Gewinn wurde zunächst verdeckt an die Wand gepinnt.

Danach verriet Entrop dem Publikum alle anderen aktuellen Gewinnnummern. Nach diversen Warengutscheinen, einer Fahrradinspektion und einem Frühstücksgutschein versprach er mit dem Gewinn eines Ultraschallreinigers klare Sicht an den Festtagen und lud mit einem Gläserset zum festlichen Umtrunk ein.

Viele Menschen haben sich versammelt
Die beliebte Glücksthaler-Ziehung zieht immer viele Besucher auf den Markt vor das Alte Rathaus. © Horst Lehr

Auch einen großen LED-Weihnachtsstern, eine Kaffee- und Kuchen-Flatrate für ein Halterner Café, Eintrittskarten für den Freizeitpark „Kettler Hof“, eine Gartenstele sowie eine Fahrt auf der Möwe gab es zu gewinnen.

Losnummer 11792

Zuletzt stieg die Spannung bei der Vergabe des Hauptgewinnes: Über 1000 Euro durfte sich Christel Zimmermann freuen. Sie hatte das Los mit der Nummer 11792. Unter lautem Beifall bahnte sie sich den Weg zur Bühne. „Mein Mann hat zu mir gesagt ,Du musst heute unbedingt einwerfen, dann wirst du auch gewinnen‘“, sagte sie und konnte ihr Glück kaum fassen, als sie Schein für Schein in die Hand nahm. Bei der „Glücksfee“ bedankte sich Christel Zimmermann ausdrücklich. „Das Geld kommt nun in unsere Reisekasse“, meinte sie.

Mit dem klanggewaltigen Einmarsch unterhielt das 1. Landsknecht Fanfarenkoprs Haltern am See“.

Oliver Entrop bedankte sich bei den „vielen treuen Kunden“ und lud zum zweiten Losspektakel am nächsten Samstag (7. Dezember) ein.

Einen Tag vorher wird aber zunächst der Nikolaus mit seinem Boot am Stausee-Ufer anlegen und anschließend mit vielen Kindern samt Eltern auf den Markt ziehen.