Handwerkermesse in der Seestadthalle Haltern Das Thema Energie ist der große Headliner

60 Aussteller präsentieren sich auf der Handwerkerleistungsschau
Lesezeit

Das Thema Energie wird auf der Handwerker-Leistungsschau in der Halterner Seestadthalle eine Hauptrolle spielen. Die aktuellen Fragen zur Technik, zu Kosten und Einsparmöglichkeiten spiegeln sich als großer Headliner in der Messe wider. Das bestätigt Veranstalter Rainer Zinke (Messecom Nord) am Mittwoch (21.2.) beim Aufbau in der Halle.

60 Aussteller werden sich präsentieren und Fragen der Besucher beantworten. Dafür werden neben der großen Halle auch das Foyer und der Spiegelsaal sowie der Außenbereich genutzt. Darüber ist Rainer Zinke sehr froh, denn nach der Corona-Pause und den Verwerfungen aufgrund des Ukraine-Krieges fängt er „wieder ganz unten an“. Wie groß der Bedarf an Information ist, hat er bereits bei anderen Baumessen erfahren. „Die Infostände wurden regelrecht geflutet“, beschreibt er die Resonanz.

Neben den Fachbetrieben, die beispielsweise Solaranlagen aufs Dach bringen oder auch Balkonkraftwerke installieren, die Türen und Fenster herstellen oder Spezialisten für den Holzbau sind, wird in diesem Jahr auch die Verbraucherzentrale auf der Messe vertreten sein und zum Thema Wärmepumpe sowie weiteren Möglichkeiten, die Gebäudeenergieeffizienz zu steigern, beraten. „Das ist einfach wunderbar“, freut sich darüber Rainer Zink.

Alles über Wärmepumpen

Die Experten wollen Informationen zur Funktion, Effizienz, Nutzen, Kosten sowie Anforderungen an dieses moderne Heizsystem vermitteln. „Im Neubau und in Bestandsgebäuden ist die Wärmepumpe derzeit eine der zukunftssichersten Heizungstechnologien“, informiert die Verbraucherzentrale vorab. Doch wenn man auf eine Wärmepumpe umsteigen möchte, müssten erst die richtigen Bedingungen geschaffen werden. Die unabhängigen Berater wollen zu einer reibungslosen Heizungsmodernisierung beitragen.

Im Vordergrund eine Baumaschine, dahinter Messebesucher
Die Besucher können neue Geräte direkt in Augenschein nehmen. © Eva-Maria Spiller (Archiv)

Einzelne Fachbetriebe werden auf der Schau auch ihre neuen Angebote vorstellen. So gehört zu den Ausstellern laut Rainer Zink auch die Raiffeisen-Warengenossenschaft Haltern, die mit ihrer neuen Produktpalette Innentüren und Fliesen an den Start gehen wird. Immobilienthemen wird man allerdings auf der Messe vergeblich suchen. „Diese Sparte haben wir bewusst herausgelassen“, erklärt der Veranstalter.

In diesem Sektor herrsche gerade Stillstand. Die weitere Entwicklung sei von politischen Entscheidungen abhängig, auf die alle warteten. Rainer Zink setzt hier jedoch auf positive Veränderungen und plant, die Immobilienschau im nächsten Jahr wieder aufzunehmen.

Zum Thema

Öffnungszeiten der Messe

Die Handwerkerleistungsschau in der Seestadthalle findet am Samstag und Sonntag (24. und 25. Februar) von jeweils 10 bis 17 Uhr statt.